Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  755

Quisquis cohortalibus adhuc obsequiis obligatus vel regimen provinciae vel cingulum cuiuslibet militiae dignitatisve quoquo modo meruit, ante omnia contra licitum usurpatis impetratisve careat, etiamsi ultronea nostra liberalitate ius gerendae provinciae vel militiae seu dignitatis cuiuspiam sibi iactaverit fuisse delatum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aliya.964 am 10.09.2024
Wer immer noch Kohortendienstpflichten unterliegt oder die Verwaltung einer Provinz oder den Rang irgendeines militärischen Dienstes oder einer Würde auf welche Weise auch immer erlangt hat, soll vor allem der Dinge verlustig gehen, die unrechtmäßig angeeignet oder erworben wurden, selbst wenn er sich dessen rühmen sollte, dass ihm durch unsere freiwillige Großzügigkeit das Recht zur Provinzverwaltung, zum Militärdienst oder zu irgendeiner Würde verliehen worden sei.

von elli859 am 21.05.2018
Jeder, der noch an Kohortendienst gebunden ist und eine Position als Provinzgouverneur oder einen militärischen oder offiziellen Rang erlangt hat, muss zunächst alles aufgeben, was er unrechtmäßig genommen oder erworben hat, auch wenn er behauptet, dass wir ihm persönlich das Recht verliehen hätten, eine Provinz zu verwalten oder einen militärischen oder offiziellen Posten innezuhaben.

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
careat
carere: entbehren, nicht haben, frei sein von, sich enthalten, fehlen
cingulum
cingulum: Gürtel, Gurt, Wehrgehänge, Zone, Umfassung
cingulus: Gürtel, Wehrgehänge, Zone, Erdzone
cohortalibus
cohortalis: zu einer Kohorte gehörig, Kohorten-
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
cuiuslibet
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
cuiuspiam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
delatum
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
dignitatis
dignitas: Würde, Ansehen, Rang, Stellung, Würdestellung, Ehrenamt, Achtung, Ruf
etiamsi
etiamsi: auch wenn, selbst wenn, wenn auch, obwohl, obgleich
fuisse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gerendae
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
iactaverit
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
liberalitate
liberalitas: Freigebigkeit, Großzügigkeit, Liberalität, Freundlichkeit, Höflichkeit, Edelmut
licitum
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
licitus: erlaubt, zulässig, rechtmäßig, statthaft
meruit
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
militiae
militia: Kriegsdienst, Militärdienst, Kriegswesen, Kriegführung, Soldatenleben
militia: Kriegsdienst, Militärdienst, Kriegswesen, Kriegführung, Soldatenleben
modo
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
nostra
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
obligatus
obligare: binden, verpflichten, fesseln, verschulden, verpfänden
obsequiis
obsequium: Gehorsam, Folgsamkeit, Willfährigkeit, Nachgiebigkeit, Gefälligkeit, Unterwürfigkeit
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quisquis
quisquis: wer auch immer, wer es auch sei, jeder, der, jeder beliebige, was auch immer, was es auch sei, jedes, das
quoquo
quoquo: wohin auch immer, wo auch immer, in welche Richtung auch immer
regimen
regimen: Leitung, Lenkung, Regierung, Herrschaft, Verwaltung, Führung, Ordnung, Lebensweise, Diät
seu
seu: oder, oder ob, sei es dass...sei es dass
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
ultronea
ultroneus: freiwillig, unaufgefordert, von selbst, aus eigenem Antrieb
usurpatis
usurpare: sich aneignen, widerrechtlich an sich bringen, in Besitz nehmen, gebrauchen, ausüben
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum