Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  778

Aliter vero militantes, nisi ex his sint, quos solis auctoritatibus apparitioni adgregari vetusta consuetudo perdocuit, detecta fraude cuiuscumque accusandi studio non solum mendaci carere militia, sed etiam proscriptionis stilum subire decernimus et bonorum omnium amissione multamus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennardt.w am 07.11.2017
Diejenigen, die im Militärdienst stehen, es sei denn, sie gehören zu jenen, die nach alter Tradition allein aufgrund von Autorität zum Dienst zugeteilt werden, verfügen wir, dass wenn Betrug bei irgendeinem Versuch einer Anschuldigung festgestellt wird, sie nicht nur des unwahren Militärdienstes enthoben werden, sondern auch der Verfügung der Ächtung unterliegen und mit dem Verlust des gesamten Vermögens bestraft werden.

von emelie.9939 am 25.06.2020
Hinsichtlich derjenigen, die im Militärdienst stehen, ordnen wir an, dass wenn sie nicht zu jenen gehören, die nach langjähriger Tradition als Stabsmitglieder zu dienen berechtigt sind, bei Entdeckung von Betrug bei jeglichem Versuch, Anschuldigungen zu erheben, sie nicht nur ihre betrügerisch erworbene Militärposition verlieren, sondern auch der Ächtung verfallen und ihr gesamtes Vermögen verwirken.

Analyse der Wortformen

accusandi
accusare: anklagen, beschuldigen, anzeigen, vorwerfen
adgregari
adgregare: zugesellen, vereinigen, hinzufügen, beigesellen, sich anschließen
aliter
aliter: anders, auf andere Weise, sonst, andernfalls
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
amissione
amissio: Verlust, Einbuße, Beraubung, Zerstörung
apparitioni
apparitio: Erscheinung, Auftreten, Dienst, Aufwartung, Gefolge
auctoritatibus
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Geltung, Gewicht, Gutachten, Bürgschaft, Gewähr, Ruf
bonorum
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
carere
carere: entbehren, nicht haben, frei sein von, sich enthalten, fehlen
careri: entbehren, nicht haben, ermangeln, frei sein von, abwesend sein von
consuetudo
consuetudo: Gewohnheit, Brauch, Sitte, Gepflogenheit, Usus, Verkehr, Umgang, Vertrautheit
cuiuscumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
decernimus
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
detecta
detegere: aufdecken, entdecken, enthüllen, entlarven, bloßlegen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fraude
fraus: Betrug, Täuschung, List, Arglist, Verbrechen, Fehler
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
mendaci
mendax: lügnerisch, verlogen, unwahr, trügerisch, betrügerisch
mendacium: Lüge, Unwahrheit, Falschheit, Täuschung, Erfindung
militantes
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
militans: kämpfend, streitend, Krieg führend, Soldat, Soldat, Kämpfer
militia
militia: Kriegsdienst, Militärdienst, Kriegswesen, Kriegführung, Soldatenleben
multamus
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
perdocuit
perdocere: gründlich lehren, eingehend unterrichten, vollständig ausbilden
proscriptionis
proscriptio: Proskription, Ächtung, Verbannung, Ausbietung, öffentliche Bekanntmachung (eines Verkaufs), Beschlagnahmung
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
solis
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
stilum
stilus: Griffel, Schreibgriffel, Stift, Schreibart, Stil, Manier, Methode
studio
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
subire
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
vetusta
vetustus: altehrwürdig, alt, uralt, von hohem Alter, alteingesessen, alteingesessen, traditionsreich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum