Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (IV)  ›  713

Ne frumentum, quod devotissimo exercitui mittitur, in praedam lucrumque vertatur, hac sanctione decernimus, ut, quicumque hoc fuerint forte mercati, honestiores quidem stilum proscriptionis incurrant, inferiores autem vilioresque personae capitali supplicio subiaceant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoe921 am 07.08.2017
Um zu verhindern, dass Getreide, welches dem höchst ergebenen Heer gesandt wird, zu Beute und Gewinn wird, verfügen wir mit dieser Verordnung, dass diejenigen, die dieses etwa erworben haben, wobei die Ehrenhafteren den Vermerk der Ächtung erleiden werden, die niederen und gemeinen Personen jedoch der Todesstrafe unterliegen.

von Jannik am 28.09.2018
Um zu verhindern, dass das Getreide, das für unsere treueste Armee bestimmt ist, zu einer Plünderung für persönlichen Gewinn wird, ordnen wir hiermit an, dass jeder, der beim Ankauf solchen Getreides erwischt wird, schwerwiegende Konsequenzen zu erwarten hat: Hochrangige Personen werden ihr Eigentum verlieren, während Personen mit niedrigerem sozialem Status mit der Todesstrafe rechnen müssen.

Analyse der Wortformen

autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
capitali
capitalis: das Leben betreffend, Kapital-, hauptsächlich, ausgezeichnet, wesentlich, todbringend, tödlich
capital: Kapital, Vermögen, Hauptsache, Grundstock
capitale: Kapital, Vermögen, Hauptsumme, Kapitalverbrechen, Todesstrafe
decernimus
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
exercitui
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
frumentum
frumentum: Getreide, Korn
fuerint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
honestiores
honestus: ehrenhaft, ehrenvoll, angesehen, anständig, ehrenwert, rechtschaffen, tugendhaft, sittlich gut, ehrlich
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incurrant
incurrere: anrennen, anstürmen, überfallen, einfallen, sich zuziehen, verfallen in
inferiores
inferus: unter, unterhalb, niedriger, geringer, die Unterirdischen, die Toten, die Bewohner der Unterwelt, die Unterwelt
infer: unter, Unter-, tiefer gelegen, niedriger, geringer
mercati
mercari: Handel treiben, handeln, kaufen, einkaufen, beschaffen, bestechen
mittitur
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
personae
persona: Maske, Rolle, Person, Persönlichkeit, Gestalt, Ansehen
praedam
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
proscriptionis
proscriptio: Proskription, Ächtung, Verbannung, Ausbietung, öffentliche Bekanntmachung (eines Verkaufs), Beschlagnahmung
quicumque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
sanctione
sanctio: Sanktion, Verordnung, Gesetz, Strafbestimmung, Strafe, unantastbare Regel
stilum
stilus: Griffel, Schreibgriffel, Stift, Schreibart, Stil, Manier, Methode
subiaceant
subjacere: unter etwas liegen, sich unter etwas befinden, unterworfen sein, unterliegen, nahe liegen
supplicio
supplicium: Strafe, Hinrichtung, Folter, demütige Bitte, Flehen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vertatur
vertere: wenden, drehen, umdrehen, kehren, verwandeln, übersetzen, übertragen, ändern, verändern, richten, lenken, betrachten, überlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum