Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (XII)  ›  814

Quod si id sacrilega fuerit dissimulatione violatum, et accipientem pudoris fortunarumque manebit excidium et cogentem par poena multabit et officium triginta librarum auri vexatione quatiatur.

‹ Vorherige Textstelle

Übersetzungen auf Latein.me

von christof939 am 03.12.2022
Sollte jemand dies durch vorsätzliche Täuschung verletzen, wird derjenige, der es annimmt, sowohl seine Ehre als auch sein Vermögen verlieren, derjenige, der es erzwingt, wird die gleiche Strafe erfahren, und seine Dienststelle wird mit dreißig Pfund Gold gebüßt.

von mustafa.k am 17.03.2021
Sollte dies durch frevelhaftes Verschweigen verletzt worden sein, wird sowohl den Empfänger der Verlust von Ehre und Vermögen erwarten, und gleiche Strafe wird denjenigen treffen, der dazu zwingt, und das Amt wird durch die Belästigung von dreißig Pfund Gold erschüttert werden.

Analyse der Wortformen

accipientem
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
auri
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
cogentem
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
dissimulatione
dissimulatio: Verstellung, Heuchelei, Maskierung, Vortäuschung, Verschleierung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excidium
excidium: Zerstörung, Untergang, Vernichtung, Ruin
fortunarumque
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
que: und, auch, sogar
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
librarum
libra: Waage, Pfund, Libra (Sternbild)
manebit
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
multabit
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
officium
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
par
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
poena
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
pudoris
pudor: Scham, Bescheidenheit, Ehrgefühl, Anstand, Achtung
quatiatur
quatere: schütteln, erschüttern, schleudern, stoßen, peitschen, beben
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sacrilega
sacrilegus: frevelhaft, gottlos, unheilig, entweihend, Tempelräuber, Kirchenschänder, Frevler
si
si: wenn, falls, sofern, ob
triginta
triginta: dreißig
vexatione
vexatio: Belästigung, Ärgernis, Plage, Qual, Misshandlung, Erschütterung, Unruhe
violatum
violare: verletzen, misshandeln, schänden, entweihen, vergewaltigen, übertreten, missachten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum