Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Civili (III)  ›  017

Frumenti vim maximam ex thessalia, asia, aegypto, creta, cyrenis reliquisque regionibus comparaverat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nils.959 am 16.11.2023
Er hatte eine enorme Menge Getreide aus Thessalien, Asien, Ägypten, Kreta, Kyrene und anderen Regionen gesammelt.

von ahmet8843 am 17.02.2022
Eine sehr große Menge Getreide aus Thessalien, Asien, Ägypten, Kreta, Kyrene und den übrigen Regionen hatte er gesammelt.

Analyse der Wortformen

aegypto
aegyptus: Ägypten
asia
asia: Asien, Kleinasien
comparaverat
comparare: vergleichen, gegenüberstellen, zusammenstellen, beschaffen, vorbereiten, erwerben, besorgen, einrichten, ordnen, festsetzen
creta
creta: Kreide, Ton, weiße Erde, Kreta
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
cretus: abstammend von, entsprossen aus, geboren aus
cyrenis
cyrena: Kyrene (Stadt in Nordafrika)
cyrene: Kyrene, Stadt in Nordafrika (heutiges Libyen)
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
frumenti
frumentum: Getreide, Korn
maximam
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
regionibus
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
reliquisque
que: und, auch, sogar
reliquus: übrig, verbleibend, restlich, der Rest, die Übrigen, künftig, zukünftig
reliquum: Rest, Überrest, Rückstand, Restbetrag
thessalia
thessalia: Thessalien, Landschaft in Griechenland
vim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum