Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (I)  ›  213

Ariovistum se consule cupidissime populi romani amicitiam adpetisse; cur hunc tam temere quisquam ab officio discessurum iudicaret?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thomas.t am 12.01.2017
Als er Konsul war, war Ariovistus sehr darauf bedacht, die Freundschaft mit dem römischen Volk zu suchen; warum sollte irgendjemand leichtfertig annehmen, dass er nun sein Wort brechen würde?

von leona.x am 11.06.2020
Ariovistus hatte während seiner Amtszeit die Freundschaft des römischen Volkes mit größter Begierde gesucht; warum sollte jemand so leichtfertig urteilen, dass dieser Mann von seiner Pflicht abweichen würde.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
adpetisse
adpetere: erstreben, begehren, verlangen, sich bemühen um, sich nähern, angreifen
adpetissere: erstreben, begehren, sich nähern, angreifen
amicitiam
amicitia: Freundschaft, Bündnis, freundschaftliche Beziehung
ariovistum
ariovistus: Ariovist (ein germanischer Fürst)
consule
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
cupidissime
cupide: eifrig, begierig, leidenschaftlich, begeistert, voller Verlangen
cupidus: begierig, gierig, lüstern, eifrig, leidenschaftlich, süchtig (nach)
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
discessurum
discedere: weggehen, abreisen, sich entfernen, auseinandergehen, abweichen, sich trennen, verschiedener Meinung sein
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iudicaret
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
officio
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
officere: hindern, behindern, im Wege stehen, entgegenstehen, einen Riegel vorschieben, versperren
populi
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
quisquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
temere
temere: unbesonnen, leichtfertig, blindlings, planlos, zufällig, ohne Grund

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum