Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (VII)  ›  151

Nec minus quam est pollicitus vercingetorix animo laborabat ut reliquas civitates adiungeret, atque eas donis pollicitationibusque alliciebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stella842 am 15.03.2016
Genau wie er es versprochen hatte, bemühte sich Vercingetorix mit aller Kraft, die anderen Stämme auf seine Seite zu ziehen, indem er sie mit Geschenken und Versprechungen zu gewinnen suchte.

Analyse der Wortformen

adiungeret
adiungere: hinzufügen, beifügen, anfügen, anknüpfen, verbinden
alliciebat
allicere: anlocken, locken, entice, lure, induce (sleep), attract, win over, encourage
animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
civitates
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
donis
donum: Geschenk, Gabe, Präsent
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
laborabat
laborare: leiden, arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, in Schwierigkeiten sein
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
pollicitationibusque
pollicitatio: Versprechen
que: und
pollicitus
polliceri: versprechen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
reliquas
reliquus: übrig, zurückgelassen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vercingetorix
vercingetorix: K. der Arverner

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum