Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (I)  ›  156

Nam prae metu latronum nulla sessibula ac ne sufficientem supellectilem parare nobis licet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von barbara8945 am 19.01.2015
Aus Angst vor Räubern können wir weder Stühle noch genügend Möbel beschaffen.

von wilhelm.9959 am 27.06.2013
Aufgrund der Angst vor Räubern ist es uns weder erlaubt, Sitzgelegenheiten noch ausreichendes Mobiliar zu beschaffen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
latronum
latro: Räuber, Bandit, Dieb, Straßenräuber, Seeräuber
licet
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nobis
nobis: uns, wir
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
parare
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
prae
prae: vor, voran, wegen, aufgrund von, vorher, zuvor, im Voraus
sessibula
sessibulum: Sitz, Sitzbank, Hocker
sufficientem
sufficiens: ausreichend, genügend, hinreichend, fähig, kompetent
sufficere: ausreichen, genügen, hinreichen, fähig sein, imstande sein, einer Sache gewachsen sein, versehen, ernennen, nachwählen
supellectilem
supellex: Hausrat, Möbel, Ausstattung, Geräte, Geschirr

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum