Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (I)  ›  006

Thessaliam nam et illic originis maternae nostrae fundamenta a plutarcho illo inclito ac mox sexto philosopho nepote eius prodita gloriam nobis faciunt eam thessaliam ex negotio petebam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleyna.841 am 14.05.2022
Ich reiste nach Thessalien auf Geschäftsreise, ein Ort, der uns Stolz bereitet wegen unserer familiären Wurzeln dort, da unsere mütterliche Abstammung bis zum berühmten Plutarch und seinem Enkel, dem Philosophen Sextus, zurückverfolgt werden kann.

von arthur.867 am 02.12.2015
Thessalien - und dort liegen die Fundamente unserer mütterlichen Herkunft, überliefert durch den berühmten Plutarch und bald darauf durch seinen Enkel, den Philosophen Sextus, die uns Ruhm verleihen - dieses Thessalien suchte ich geschäftlich auf.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
eam
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
faciunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fundamenta
fundamentum: Fundament, Grundlage, Basis, Grund, Ursprung, Anfang
gloriam
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
illic
illic: dort, an jenem Ort, da, ebenda
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illo: dorthin, dahin, an jene Stelle, in jene Richtung
inclito
inclitus: berühmt, gefeiert, ruhmreich, glänzend, ausgezeichnet, namhaft
maternae
maternus: mütterlich, zur Mutter gehörig, von der Mutter, Mutters-
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
negotio
negotium: Geschäft, Angelegenheit, Aufgabe, Auftrag, Mühe, Schwierigkeit, Handel
negotiare: Handel treiben, Geschäfte machen, verhandeln, unternehmen, besorgen
nepote
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
nobis
nobis: uns, wir
nostrae
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
originis
origo: Ursprung, Herkunft, Quelle, Anfang, Abstammung, Geschlecht, Ursache
petebam
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
philosopho
philosophus: Philosoph, philosophisch
prodita
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
prodire: hervorgehen, erscheinen, vorrücken, sich zeigen, herauskommen
sexto
sex: sechs
sextus: Sextus (Vorname), sechste
thessaliam
thessalia: Thessalien, Landschaft in Griechenland
thessalia: Thessalien, Landschaft in Griechenland

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum