Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  185

Huius diu manus deosculatus et ipsa genua contingens: miserere, ait sacerdos, miserere per caelestia sidera per inferna numina per naturalia elementa per nocturna silentia et adyta coptica et per incrementa nilotica et arcana memphitica et sistra phariaca.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von victor.g am 16.03.2020
Nachdem er lange die Hände dieses einen geküsst und dessen Knie selbst berührt: Erbarme dich, sprach der Priester, erbarme dich bei den himmlischen Sternen, bei den höllischen Gottheiten, bei den natürlichen Elementen, bei den nächtlichen Stille, und bei den koptischen Heiligtümern, und bei den nilischen Anschwellungen, und bei den memphitischen Mysterien, und bei den pharaischen Sistren.

von bela.914 am 17.07.2013
Nachdem er lange ihre Hände geküsst und ihre Knie umklammert hatte, flehte der Priester: Erbarmen, Erbarmen! Ich beschwöre euch bei den Sternen am Himmel, bei den Göttern der Unterwelt, bei den Kräften der Natur, bei der Stille der Nacht, bei den koptischen Tempeln, bei den Fluten des Nil, bei den Geheimnissen von Memphis und bei den heiligen Rasseln Ägyptens!

Analyse der Wortformen

adyta
adytum: Allerheiligstes, Heiligtum, innerster Tempelraum, Adyton
ait
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
arcana
arcanum: Geheimnis, Geheimnisvolles, verborgene Sache, geheimer Ort, geheime Angelegenheit, Privatsache
arcanus: geheim, verborgen, heimlich, mysteriös, esoterisch, Geheimnis, Vertrauter, Hüter der Geheimnisse
arcana: Geheimnisse, verborgene Dinge, Mysterien
caelestia
caeleste: himmlische Dinge, übernatürliche Dinge, göttliche Dinge
caelestis: himmlisch, göttlich, überirdisch, übernatürlich, Himmelsbewohner, Gottheit, Gott, Göttin
contingens
contingere: berühren, angrenzen, erreichen, gelingen, sich ereignen, zuteilwerden, betreffen
coptica
copa: Wirtin, Schenkwirtin, Tänzerin
copta: Kopte, koptischer Christ, hartes Gebäck
deosculatus
deosculari: herzlich küssen, liebevoll küssen, andächtig küssen, respektvoll küssen, die Hand küssen
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
elementa
elementum: Element, Grundstoff, Urstoff, Buchstabe, Bestandteil, Baustein
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
genua
genu: Knie
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
incrementa
incrementum: Wachstum, Zunahme, Entwicklung, Vergrößerung, Anwachsen, Anstieg, Vermehrung
inferna
infernum: Hölle, Unterwelt, Totenreich
infernus: unten befindlich, Unter-, höllisch, unterirdisch, Unterwelt, Hölle, Bewohner der Unterwelt
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
miserere
misereri: sich erbarmen, Mitleid haben, bedauern, beklagen
misereri: sich erbarmen, Mitleid haben, bedauern, beklagen
miserare: bemitleiden, sich erbarmen, Mitleid haben mit
miserari: beklagen, bejammern, bedauern, Mitleid haben mit, sich erbarmen über
miserere: Mitleid haben, sich erbarmen, bedauern
miserare: bemitleiden, sich erbarmen, Mitleid haben mit
miserari: beklagen, bejammern, bedauern, Mitleid haben mit, sich erbarmen über
miserere: Mitleid haben, sich erbarmen, bedauern
naturalia
naturalis: natürlich, naturgemäß, angeboren, natürlich beschaffen, Naturforscher, Physiker
nocturna
nocturnus: nächtlich, zur Nacht gehörig, Nacht-, bei Nacht
numina
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
sacerdos
sacerdos: Priester, Priesterin, Geistlicher, Kleriker
sidera
sidus: Stern, Gestirn, Sternbild, Himmelskörper, Witterung, Klima
silentia
silens: still, ruhig, schweigend, wortlos
silentium: Stille, Schweigen, Ruhe, Lautlosigkeit, Geheimnis
silere: schweigen, still sein, ruhen, verstummen, verschweigen
sistra
sistrum: Sistrum, Klapper (besonders im Isis-Kult)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum