Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (II)  ›  050

Nec tamen ego prius inde discessi quam diligenter omnem eius explorassem habitudinem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carolina823 am 02.08.2018
Dennoch verließ ich den Ort nicht eher, als bis ich dessen Beschaffenheit sorgfältig erkundet hatte.

von alexandra.9865 am 08.07.2014
Ich verließ den Ort jedoch nicht, bevor ich seinen Zustand nicht gründlich untersucht hatte.

Analyse der Wortformen

diligenter
diligenter: sorgfältig, gewissenhaft, aufmerksam, fleißig, genau
discessi
discedere: weggehen, abreisen, sich entfernen, auseinandergehen, abweichen, sich trennen, verschiedener Meinung sein
ego
ego: ich, meiner
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
explorassem
explorare: erkunden, auskundschaften, prüfen, untersuchen, forschen, spähen, ausspähen
habitudinem
habitudo: Zustand, Beschaffenheit, Gewohnheit, Charakter, Wesen, Beziehung, Haltung
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum