Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III) (4)  ›  155

Praeclarus ille vector meus cum asino capita conferunt in meamque perniciem ilico consentiunt et verentes scilicet cibariis suis vix me praesepio videre proximantem: deiectis auribus iam furentes infestis calcibus insecuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carolin.82 am 08.12.2015
Dieser vornehmliche Reiter von mir und der Esel berieten sich sogleich über meine Vernichtung und fürchteten offensichtlich um ihre Nahrungsvorräte, als sie mich kaum den Futtertrog erreichen sehen: Mit zurückgelegten Ohren, nun wütend, verfolgen sie mich mit feindseligen Tritten.

Analyse der Wortformen

asino
asinus: Esel, Dummkopf
auribus
auris: Ohr
calcibus
calcis: Ferse, Kalk, EN: lead vial/bottle/jar
calx: Ferse, Kalkstein, Ferse, Kalk, EN: heel, EN: limestone, lime, EN: lead vial/bottle/jar
capita
capitum: EN: fodder for cattle
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
cibariis
cibarium: Lebensmittel, Rationen, Getreide, Gerstenmehl
cibarius: zur Speise gehörig, EN: of/concerning food/rations, ration-
conferunt
conferre: zusammentragen, vergleichen
consentiunt
consentire: einig sein, einwilligen, übereinstimmen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deiectis
deicere: herabwerfen, niederwerfen, abwenden, fernhalten
deiectus: gesenkt, entmutigt, Abhang, EN: downcast/dismayed/subdued/dejected, EN: slope, sloping surface, declivity
dejicere: EN: throw/pour/jump/send/put/push/force/knock/bring down, EN: overthrow, bring down, depose, EN: unhorse
et
et: und, auch, und auch
furentes
furere: rasen, wüten, wütend sein
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ilico
ilico: auf der Stelle, sofort, EN: on the spot
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
infestis
infestus: feindlich, unsicher, gefährlich, beunruhigt, feindselig
insecuntur
insequi: folgen, verfolgen
iam
ire: laufen, gehen, schreiten
meus
meus: mein
perniciem
pernicies: Vernichtung, Verderben, Untergang
Praeclarus
praeclarus: vortrefflich, ausgezeichnet, glänzend, sehr hell, herrlich, sehr klar, großartig
praesepio
praesepire: EN: block up/fence in front
praesepium: EN: crib, manger, stall (cattle/horses feed)
proximantem
proximare: EN: come/draw near, approach
meamque
que: und
scilicet
scilicet: man kann wissen, sicherlich
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
vector
vectare: führen
vector: Träger, Passagier, Getragener
verentes
vereri: fürchten, achten, respektieren, verehren, sich scheuen
videre
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vix
vix: kaum, mit Mühe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum