Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (III)  ›  021

Sed providentia deum, quae nihil impunitum nocentibus permittit, priusquam iste clandestinis itineribus elaberetur, mane praestolatus ad gravissimum iudicii vestri sacramentum eum curavi perducere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joschua.y am 04.06.2020
Doch durch die Vorsehung der Götter, die den Schuldigen nichts ungestraft durchgehen lässt, bevor jener auf heimlichen Wegen hätte entschlüpfen können, habe ich am Morgen gewartet und ihn zum schwersten Eid eures Gerichts geführt.

von elian.978 am 28.05.2020
Dank der göttlichen Vorsehung, die niemals die Schuldigen ungestraft lässt, wartete ich, bevor er auf geheimen Wegen entkommen konnte, bis zum Morgen und sorgte dafür, ihn vor Ihr höchstes Gerichtsgericht zu bringen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
clandestinis
clandestinus: geheim, heimlich, verborgen, verstohlen, klandestin
curavi
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
deum
deus: Gott, Gottheit
elaberetur
elabi: entgleiten, entschlüpfen, entkommen, vergehen, verfließen
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
gravissimum
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
impunitum
impunitus: ungestraft, straflos, zügellos, hemmungslos
iste
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
itineribus
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
iudicii
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
mane
mane: früh, morgens, am Morgen, frühmorgens
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
nihil
nihil: nichts
nocentibus
nocens: schuldig, verbrecherisch, schädlich, nachteilig, gefährlich
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
perducere
perducere: hinführen, durchführen, hinbringen, zuführen, verleiten, überreden
permittit
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
praestolatus
praestolari: erwarten, entgegensehen, harren, warten auf
priusquam
priusquam: bevor, ehe, früher als, bis
providentia
providentia: Vorsehung, Voraussicht, Vorsicht, Klugheit, Umsicht
providere: vorhersehen, voraussehen, besorgen, sorgen für, sich kümmern um, veranlassen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sacramentum
sacramentum: Eid, heiliger Eid, Sakrament, religiöser Ritus, Geheimnis, Pfand, Einsatz, Strafsumme
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
vestri
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum