Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  010

Sed agilis atque praeclarus ille conatus fortunae meae scaevitatem anteire non potuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paulina.923 am 12.07.2015
Doch selbst diese schnelle und edle Bemühung konnte meinem grausamen Schicksal nicht zuvorkommen.

von berat.8865 am 08.09.2021
Doch jener flinke und ausgezeichnete Versuch vermochte nicht, die Grausamkeit meines Schicksals zu überwinden.

Analyse der Wortformen

agilis
agilis: agil, behend, flink, geschwind, leichtbeweglich, gewandt, rasch, rege
anteire
anteire: vorangehen, vorausgehen, übertreffen, zuvorkommen, sich auszeichnen, überlegen sein
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
conatus
conatus: Versuch, Anstrengung, Bemühung, Bestreben, Trieb, Impuls
conari: versuchen, unternehmen, wagen, sich bemühen, bestrebt sein
fortunae
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
meae
meus: mein, meine, meines, meinige
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praeclarus
praeclarus: sehr hell, glänzend, herrlich, vortrefflich, ausgezeichnet, berühmt, glanzvoll, großartig
scaevitatem
scaevus: links, linkisch, ungeschickt, ungünstig, unheilvoll, töricht, verkehrt, linke Hand, linke Seite
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum