Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  011

Iam enim loco proximus non illas rosas teneras et amoenas, madidas divini roris et nectaris, quas rubi felices beatae spinae generant, ac ne convallem quidem usquam nisi tantum ripae fluvialis marginem densis arboribus septam video.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Aaliya am 03.07.2023
Von hier, von der nächstgelegenen Stelle, sehe ich weder jene zarten und lieblichen Rosen, befeuchtet von göttlichem Tau und Nektar, welche die glücklichen Brombeersträucher gesegneter Dornen hervorbringen, noch irgendein Tal außer nur dem Uferrand des Flusses, umgeben von dichten Bäumen.

von sebastian.r am 31.10.2021
Von dem Ort, an dem ich jetzt stehe, kann ich weder diese zarten, lieblichen Rosen erblicken, die mit göttlichem Tau und Nektar benetzt sind und auf gesegneten, dornigen Brombeersträuchern wachsen, noch irgendeinen Talgrund - nur den Flussuferrand, gesäumt von dichten Bäumen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
amoenas
amoenus: angenehm, erfreulich, reizend, lieblich, schön, anmutig
amoenare: angenehm machen, verschönern, schmücken, erfreuen
arboribus
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
beatae
beatus: glücklich, selig, gesegnet, beglückt, reich, wohlhabend, der/die Glückliche, der/die Selige
beare: beglücken, erfreuen, glücklich machen, segnen, fördern, auszeichnen
convallem
convallis: Tal, Schlucht, Engtal, Bergtal, Hohlweg
convallare: mit einem Wall umgeben, verschanzen, befestigen, in einem Tal einschließen
densis
densus: dicht, dick, fest, gedrängt, häufig, wiederholt, geschlossen
divini
divinus: göttlich, heilig, erhaben, ausgezeichnet, prophetisch, Wahrsager, Seher, Prophet
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
felices
felix: glücklich, glückhaft, erfolgreich, beglückt, fruchtbar, gesegnet
fluvialis
fluvialis: Fluss-, zum Fluss gehörig, Fluss betreffend
generant
generare: erzeugen, zeugen, hervorbringen, schaffen, erwecken, verursachen
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
illas
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
loco
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
loco: anstatt, an Stelle von
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
madidas
madidus: nass, feucht, durchnässt, triefend, saftig, weich gekocht, betrunken
marginem
margo: Rand, Kante, Ufer, Grenze, Saum, Einfassung
marginare: begrenzen, umranden, mit einem Rand versehen, abgrenzen, einfassen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nectaris
nectar: Nektar, Göttertrank, süßes Getränk
nectere: binden, knüpfen, verknüpfen, flechten, verbinden, weben, ersinnen, planen
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
proximus
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
ripae
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
roris
ros: Tau, Tautropfen, Feuchtigkeit
rosas
rosa: Rose, Rosenstrauch, Rosenblüte
rodere: nagen, benagen, anfressen, abnagen, untergraben, verleumden, verzehren
rubi
rubus: Brombeerstrauch, Dornstrauch
septam
sepire: umzäunen, einzäunen, umgeben, einschließen, umhüllen, bedecken
spinae
spina: Dorn, Stachel, Gräte, Rückgrat, Wirbelsäule, Schwierigkeit, Problem
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
teneras
tener: zart, weich, empfindlich, jung, jugendlich, sanft
usquam
usquam: irgendwo, irgendwohin, überhaupt, irgend, in irgendeiner Weise
video
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum