Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  103

Talibus monitis demochares perterritus numerumque perditarum secum recenses non difficulter adsensus ut ex arbitrio nostro caveam locaremus facile permisit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von damian.i am 14.01.2017
Von diesen Warnungen erschrocken und über die Anzahl seiner Verluste nachdenkend, stimmte Demochares bereitwillig zu und erlaubte uns, den Käfig dort zu platzieren, wo wir es für am besten hielten.

von annabell.f am 06.06.2018
Durch solche Warnungen völlig erschrocken und bei sich selbst die Anzahl der Verluste zählend, nicht schwer überredet, erlaubte er leicht, dass wir nach unserem Ermessen den Käfig platzieren könnten.

Analyse der Wortformen

adsensus
adsentire: beistimmen, zustimmen, einverstanden sein, billigen
adsensus: Zustimmung, Einverständnis, Beifall, Billigung
arbitrio
arbitrium: Urteil, Entscheidung, Wille, Ermessen, Gutdünken, Macht, Gewalt, Schiedsspruch
caveam
cavea: Käfig, Verschlag, Gehege, Hohlraum, Höhlung, Zuschauerraum (im Theater oder Amphitheater)
cavere: sich hüten, sich vorsehen, achtgeben, vorsichtig sein, sorgen für, bedingen, gewährleisten
difficulter
difficulter: schwer, mit Mühe, kaum
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
facile
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
locaremus
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
monitis
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostro
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
numerumque
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
que: und, auch, sogar
perditarum
perdere: verlieren, verderben, zugrunde richten, vernichten, verschwenden, einbüßen, verderben
perditus: verloren, zugrunde gerichtet, verdorben, verkommen, hoffnungslos, verworfen
permisit
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
perterritus
perterrere: sehr erschrecken, heftig erschrecken, in Schrecken versetzen, stark einschüchtern, einschüchtern
perterritus: völlig verängstigt, sehr erschrocken, eingeschüchtert, verängstigt
recenses
recensere: mustern, überprüfen, durchmustern, inspizieren, aufzählen, schätzen, revidieren
secum
secum: mit sich, bei sich
talibus
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum