Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IV)  ›  056

Nec mora, cum noctis initio foribus eius praestolamur, quas neque sublevare neque dimovere ac ne perfringere quidem nobis videbatur, ne valvarum sonus cunctam viciniam nostro suscitaret exitio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucie915 am 08.12.2015
Ohne Zögern warteten wir bei Einbruch der Nacht vor seiner Tür, die wir weder abheben, verschieben noch einschlagen konnten, da wir befürchteten, der Lärm würde alle Nachbarn alarmieren und unseren Untergang bedeuten.

von leonhardt.b am 10.05.2019
Ohne Verzug warten wir zu Beginn der Nacht an seinen Türen, die wir weder hochheben noch auseinanderschieben noch auch nur durchbrechen zu können schienen, damit der Klang der Türen nicht die ganze Nachbarschaft zu unserem Verderben aufschrecke.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cunctam
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
dimovere
dimovere: auseinanderschieben, trennen, entfernen, beiseiteschieben, verdrängen
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
exitio
exitium: Untergang, Verderben, Ruin, Tod, Ausgang, Entkommen
foribus
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
initio
initium: Anfang, Beginn, Ursprung, Eingang, Einweihung, Elemente
initiare: einführen, beginnen, einweihen, in ein Geheimnis einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
mora
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nobis
nobis: uns, wir
noctis
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
nostro
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
perfringere
perfringere: durchbrechen, zerbrechen, zerschlagen, verletzen, übertreten
praestolamur
praestolari: erwarten, entgegensehen, harren, warten auf
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
sonus
sonus: Klang, Laut, Ton, Geräusch, Stimme
sublevare
sublevare: emporheben, aufheben, hochheben, unterstützen, erleichtern, lindern, ermutigen
suscitaret
suscitare: aufwecken, erwecken, ermuntern, anregen, aufhetzen, in Bewegung setzen
valvarum
valva: Türflügel, Flügeltür, Türblatt, Tor, Klappe
viciniam
vicinia: Nachbarschaft, Nähe, Umgebung
videbatur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum