Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (I)  ›  641

Hocque opere consummato et in uno volumine nostro nomine praefulgente coadunato, cum ex paucis et tenuioribus relevati ad summam et plenissimam iuris emendationem pervenire properaremus et omnem romanam sanctionem et colligere et emendare et tot auctorum dispersa volumina uno codice indita ostendere, quod nemo alius neque sperare neque optare ausus est, res quidem nobis difficillima, immo magis impossibilis videbatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alya.g am 25.08.2022
Und nachdem dieses Werk vollendet und in einem Band vereint war, der würdevoll mit unserem Namen erstrahlte, als wir, von wenigen und geringeren Angelegenheiten ausgehend, eilten, zur höchsten und vollständigsten Verbesserung des Rechts zu gelangen und alle römischen Verordnungen zu sammeln und zu verbessern und die verstreuten Bände so vieler Autoren in einem Kodex zusammenzuführen – was niemand sonst zu hoffen oder zu wünschen gewagt hätte –, erschien uns die Sache in der Tat als äußerst schwierig, ja vielmehr als unmöglich.

von marco963 am 11.06.2017
Nachdem wir diese Arbeit vollendet und zu einem einzigen Band unter unserem Namen zusammengeführt hatten, machten wir uns daran, von der Behandlung kleinerer Fragen zur umfassendsten möglichen Rechtsreform voranzuschreiten. Unser Ziel war es, alle römischen Gesetze zu sammeln und zu überarbeiten und die verstreuten Schriften vieler Autoren in einem einzigen Kodex zusammenzuführen - etwas, das niemand zuvor zu hoffen oder zu versuchen gewagt hatte. Diese Aufgabe erschien uns äußerst schwierig, ja geradezu unmöglich.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alius
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
auctorum
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
auctus: vergrößert, vermehrt, erweitert, bereichert, Zuwachs, Wachstum, Vergrößerung, Anstieg, Fortschritt
ausus
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
ausus: Wagemut, Kühnheit, Verwegenheit, Unternehmung, Initiative
coadunato
coadunare: vereinigen, zusammenfügen, versammeln, sammeln, zusammenbringen, konsolidieren
codice
codex: Kodex, Buch, Handschrift, Stamm (eines Baumes), Rumpf
colligere
colligere: sammeln, zusammentragen, auflesen, zusammenbringen, folgern, schließen, ernten, gewinnen, erwerben
colligare: zusammenbinden, zusammenheften, zusammenschnüren, sammeln, zusammentragen, verbinden, vereinigen
consummato
consummare: vollenden, vollziehen, vollkommen, abschließen, zu Ende bringen, zusammenfassen
consummatus: vollendet, vollkommen, vollzählig, vollständig, ausgezeichnet
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
difficillima
difficilis: schwierig, schwer, beschwerlich, mühsam, unzugänglich
dispersa
dispergere: ausstreuen, zerstreuen, verbreiten, verteilen, versprengen
emendare
emendare: verbessern, korrigieren, berichtigen, in Ordnung bringen, von Fehlern befreien
emendationem
emendatio: Verbesserung, Berichtigung, Korrektur, Emendation
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
hocque
que: und, auch, sogar
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
immo
immo: vielmehr, im Gegenteil, ja sogar, ja freilich, allerdings, gewiss
impossibilis
impossibilis: unmöglich, undurchführbar, nicht machbar
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indita
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
iuris
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
nemo
nemo: niemand, keiner
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
nobis
nobis: uns, wir
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
nostro
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
opere
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
optare
optare: wünschen, wählen, aussuchen, sich wünschen, begehren, verlangen
ostendere
ostendere: zeigen, darlegen, erklären, aufzeigen, vorzeigen, enthüllen, offenbaren
paucis
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
pervenire
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
plenissimam
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
praefulgente
praefulgere: hervorleuchten, vorleuchten, strahlen, glänzen, überstrahlen
properaremus
properare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, sich sputen, schnell handeln, bestrebt sein
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
relevati
relevare: lindern, mildern, erleichtern, entlasten, verringern, abschwächen, aufheben, erheben, emporheben, trösten
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
romanam
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sanctionem
sanctio: Sanktion, Verordnung, Gesetz, Strafbestimmung, Strafe, unantastbare Regel
sperare
sperare: hoffen, erwarten, sich versehen, vertrauen
summam
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
tenuioribus
tenuis: dünn, fein, zart, schmal, schwach, gering, unbedeutend
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
videbatur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
volumina
volumen: Rolle, Schriftrolle, Buch, Band, Windung, Biegung, Krümmung
volumine
volumen: Rolle, Schriftrolle, Buch, Band, Windung, Biegung, Krümmung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum