Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  001

Sic ille nequissimus carnifex contra me manus impias obarmabat.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elisabeth.971 am 11.09.2016
So erhob dieser abscheuliche Schuft seine gottlosen Hände gegen mich.

von marko.u am 26.01.2015
So rüstete jener infamste Henker gegen mich seine gottlosen Hände.

Analyse der Wortformen

carnifex
carnifex: Henker, Scharfrichter, Folterer, Peiniger, Metzger
contra
contra: gegen, gegenüber, wider, entgegen, zuwider, gegen, entgegen, dagegen, hingegen, andererseits, umgekehrt
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
impias
impius: gottlos, frevelhaft, unfromm, pflichtvergessen, gewissenlos, ruchlos, gottlos, frevelhaft, unfromm
impiare: entweihen, verunehren, beflecken, unheilig machen
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
me
me: mich, meiner, mir
nequissimus
nequissimus: schlechtester, übelster, nichtswürdigster, verkommenster
obarmabat
obarmare: gegen den Feind bewaffnen, ausrüsten gegen, befestigen gegen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum