Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  166

Sed forsitan lector scrupulosum reprehendes narratum meum sic argumentaberis: vnde autem tu, astutule asine, intra terminos pistrini contentus, quid secreto, ut adfirmas, mulieres gesserint scire potuisti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tom833 am 16.02.2022
Aber vielleicht, lieber Leser, werden Sie meine akribische Erzählung kritisieren und so argumentieren: Woher, du schlauer kleiner Esel, der du dich innerhalb der Grenzen der Mühle befindest, konntest du wissen, was die Frauen, wie du behauptest, im Geheimen getan haben?

von lino.946 am 03.08.2021
Aber ich vermute, du, lieber Leser, könntest meine detaillierte Schilderung anzweifeln und fragen: Wie zum Teufel hättest du, du listiger kleiner Esel, der du im Mühlrad gefangen warst, überhaupt wissen können, was diese Frauen hinter verschlossenen Türen getrieben haben, wie du behauptest?

Analyse der Wortformen

adfirmas
adfirmare: bekräftigen, versichern, bestätigen, beteuern, behaupten, zusichern, verstärken
argumentaberis
argumentari: argumentieren, beweisen, folgern, Gründe anführen, erörtern, diskutieren
asine
asinus: Esel, Dummkopf, Narr
astutule
astutulus: etwas schlau, ein wenig listig, ziemlich gerissen
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
contentus
contentus: zufrieden, vergnügt, inhaltlich, gespannt
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
forsitan
forsitan: vielleicht, möglicherweise, eventuell
gesserint
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
lector
lector: Leser, Vorleser, Lektor
meum
meus: mein, meine, meines, meinige
mulieres
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
narratum
narrare: erzählen, berichten, schildern, darlegen, verkünden, kundtun
narratus: Erzählung, Bericht, Geschichte
pistrini
pistrinum: Mühle, Bäckerei, Getreidemühle, Tretmühle (für Sklaven)
potuisti
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
reprehendes
reprehendere: tadeln, rügen, schelten, beanstanden, zurückhalten, festhalten, ergreifen, aufhalten
scire
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
scrupulosum
scrupulosus: gewissenhaft, sorgfältig, bedenklich, ängstlich, peinlich genau, gewissenhaft, sorgfältig, bedenklich, ängstlich, peinlich genau
secreto
secreto: heimlich, geheim, im Geheimen, unter der Hand, abseits, getrennt
secretum: Geheimnis, verborgener Ort, Abgeschiedenheit, Stille, Vertraulichkeit
secernere: absondern, trennen, unterscheiden, ausscheiden, aussondern, abtrennen
secretus: geheim, verborgen, heimlich, abgelegen, abgesondert, vertraulich
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
terminos
terminus: Grenze, Grenzstein, Endpunkt, Ziel, Frist, Bedingung
tu
tu: du
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vnde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum