Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  024

Ac dum veneris conluctationibus securius operantur, maritus ignarus rerum ac nihil etiam tum tale suspicans inprovisus hospitium repetit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von meryem856 am 01.06.2021
Und während sie sich unbekümmert in Liebeskämpfen ergehen, kehrt der Ehemann, unwissend über die Umstände und noch nichts Derartiges ahnend, unerwartet zur Unterkunft zurück.

von morice.n am 21.12.2015
Während sie sich ungestört ihren erotischen Liebkosungen hingaben, kehrte der Ehemann, der von nichts wusste und nichts ahnte, plötzlich nach Hause zurück.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
conluctationibus
conluctatio: Ringkampf, Kampf, Auseinandersetzung, Anstrengung, Qual
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
hospitium
hospitium: Gastfreundschaft, Bewirtung, Herberge, Unterkunft, Gastverhältnis
hospes: Gast, Gastgeber, Fremder, Besucher, fremd, auswärtig, gastlich, zum Gast gehörig, zum Gastgeber gehörig
ignarus
ignarus: unwissend, unkundig, unerfahren, nicht wissend, ohne Kenntnis, unvertraut mit
inprovisus
inprovisus: unvorhergesehen, unerwartet, plötzlich
maritus
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
nihil
nihil: nichts
operantur
operare: arbeiten, wirken, tätig sein, funktionieren, sich beschäftigen, verrichten
repetit
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
securius
securus: sorglos, sicher, gefahrlos, unbesorgt, zuversichtlich, selbstsicher
curius: besorgt, sorgfältig, aufmerksam, neugierig, geschäftig
suspicans
suspicari: argwöhnen, vermuten, verdächtigen, misstrauen, ahnen
tale
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
veneris
venus: Venus (Göttin der Liebe), Liebe, Liebreiz, Anmut, Schönheit, sexuelles Verlangen, Geschlechtsverkehr
venari: jagen, auf die Jagd gehen, verfolgen, suchen
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum