Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  057

Sed mihi, ne rudimentum servitii perhorrescerem scilicet, novus domitus loca lautia prolixe praebuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tobias.c am 28.09.2018
Aber mein neuer Herr stellte mir, damit ich mich nicht von meinem ersten Eindruck der Knechtschaft erschrecken lassen würde, großzügig eine komfortable Unterkunft bereit.

von samantha.9893 am 09.11.2013
Mir aber bot der neue Herr reichlich komfortable Unterkünfte, damit ich den Beginn der Knechtschaft offensichtlich nicht fürchten würde.

Analyse der Wortformen

domitus
domare: zähmen, bezwingen, unterwerfen, bändigen, beherrschen
lautia
lautium: Bewirtungsgelder, Staatsbewirtung, Gastgeschenke
loca
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
novus
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
perhorrescerem
perhorrescere: heftig erschauern, sich entsetzen vor, zurückschrecken vor, verabscheuen
praebuit
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
prolixe
prolixe: freigebig, reichlich, ausführlich, weitschweifig
prolixus: lang, ausgedehnt, weitläufig, breit, reichlich, üppig, freigebig, günstig, geneigt, willfährig
rudimentum
rudimentum: erster Versuch, Anfang, erster Unterricht, Element, Grundsatz
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
servitii
servitium: Sklaverei, Knechtschaft, Dienstbarkeit, Unterwerfung, Dienst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum