Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  066

Dii boni, quales illic homunculi vibicibus lividis totam cutem depicti dorsumque plagosum scissili centunculo magis inumbrati quam obtecti, nonnulli exiguo tegili tantum modo pubem iniecti, cuncti tamen sic tunicati ut essent per pannulos manifesti, frontes litterati et capillum semirasi et pedes anulati, tum lurore deformes et fumosis tenebris vaporosae caliginis palpebras adesi atque adeo male luminanti et in modum pugilum, qui pulvisculo perspersi dimicant, farinulenta cinere sordide candidati.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristoph875 am 26.06.2022
Gute Götter, was sind das für kleine Männer dort, mit lividen Striemen ihre ganze Haut bemalt und ihr geschundener Rücken mehr beschattet als bedeckt von einem zerlumpten Fetzen, einige mit nur einem winzigen Lendenschurz, alle jedoch so bekleidet, dass sie durch ihre kleinen Lumpen sichtbar waren, Stirnen mit Buchstaben gezeichnet und Haare halb abrasiert und Füße mit Ringen geschmückt, dann entstellt von Blässe und mit Augenlidern, die von der rauchigen Dunkelheit dampfiger Schwaden aufgefressen sind und wahrlich schlecht sehend und nach Art von Boxern, die mit feinem Staub bestreut kämpfen, schmutzig weiß von mehligem Aschepuder.

von willi.923 am 10.06.2023
Herrgott, was für erbärmliche Kreaturen waren das! Ihre Haut war mit violetten Blutergüssen bedeckt, und ihre von Peitschenhieben zerfurchten Rücken waren kaum von zerrissenen Lumpen verborgen. Einige trugen nichts als ein winziges Lappen, das ihre Schamteile bedeckte, und alle hatten so durchsichtige Tuniken, dass man hindurchsehen konnte. Ihre Stirnen waren gebrandmarkt, ihre Köpfe halb rasiert und ihre Füße in Ketten. Sie waren gespenstisch blass, ihre Augenlider wund von der dunklen, rauchigen, dampfigen Luft, kaum fähig zu sehen. Wie Boxer, die vor einem Kampf mit Pulver bestäubt werden, waren sie mit einer schmutzigen Ascheschicht überzogen.

Analyse der Wortformen

adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
adesi
adedere: aufessen, verzehren, anfressen, abtragen, verschwenden
adesus: angefressen, benagt, abgenutzt, verzehrt
anulati
anulatus: mit Ringen versehen, beringt, mit Ringen geschmückt
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
boni
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
caliginis
caligo: Finsternis, Dunkelheit, Nebel, Dunst, Trübsal, Blindheit
candidati
candidare: weiß machen, hell machen, glänzend machen, sich um ein Amt bewerben
candidatus: Kandidat, Bewerber um ein Amt, Amtsbewerber, weißgekleidet, weiß, hell, glänzend
capillum
capillus: Haupthaar, Kopfhaar, Haar, Barthaar
centunculo
centunculus: kleiner Lappen, kleiner Flicken, Flickendecke, Theaterkostüm (aus Flicken)
cinere
ciner: Asche, Glut, Überreste, Ruinen
cuncti
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cutem
cutis: Haut, Leder, Fell, Rinde, Oberfläche
deformes
deformis: hässlich, formlos, missgestaltet, entstellt, ungestalt, unschön, unangemessen, geschmacklos
deformare: verunstalten, entstellen, deformieren, beschimpfen, schänden
depicti
depingere: abbilden, darstellen, schildern, beschreiben, bemalen
dii
dii: Götter
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dium: Himmelsraum, offener Himmel, Tageslicht, Tag
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
DII: 502, fünfhundertzwei
dimicant
dimicare: kämpfen, streiten, sich schlagen, ein Gefecht liefern
dorsumque
que: und, auch, sogar
dorsum: Rücken, Bergrücken, Gebirgskamm, Grat
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exiguo
exiguus: klein, gering, unbedeutend, schwach, schmal, kurz, knapp, unansehnlich, dürftig
farinulenta
farina: Mehl, Getreidemehl
frontes
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
fumosis
fumosus: rauchig, voll Rauch, verraucht, qualmend, neblig
homunculi
homunculus: kleiner Mann, Männchen, Homunkulus, Zwerg
illic
illic: dort, an jenem Ort, da, ebenda
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iniecti
inicere: hineinwerfen, einwerfen, einflößen, verursachen, erregen, einjagen
inumbrati
inumbrare: beschatten, überschatten, verdunkeln, abdunkeln
litterati
litteratus: gelehrt, gebildet, belesen, mit Buchstaben versehen, beschriftet, tätowiert
lividis
lividus: bleifarbig, bläulich, neiderfüllt, missgünstig
luminanti
luminare: Licht, Leuchte, Lampe, Fenster, Öffnung für Licht, erleuchten, beleuchten, erhellen
lurore
luror: Blässe, Gelbsucht, Leichenblässe, fahle Farbe, bläuliche Farbe, Strieme, Bluterguss
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
male
male: schlecht, übel, schlimm, ungünstig, unglücklich, verkehrt, verwerflich
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
manifesti
manifestus: offenbar, offenkundig, deutlich, klar, einleuchtend, handgreiflich, überführt, auf frischer Tat ertappt
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
nonnulli
nonnullus: einige, mancher, manche, manches, ein paar, einige Leute, manche Leute, ein paar Leute
obtecti
obtegere: bedecken, verbergen, schützen, verdecken
palpebras
palpebra: Augenlid, Lid, Wimper
pannulos
pannus: Tuch, Stoff, Lappen, Fetzen, Flicken, Verband, Hülle
pedes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
plagosum
plagosus: voll von Schlägen, schlagreich, prügelfreudig
pubem
pubes: Schamgegend, Scham, junge Mannschaft, junge Leute, Jugend, geschlechtsreif, erwachsen, mündig
pugilum
pugil: Faustkämpfer, Boxer
pugilus: Faustkämpfer, Boxer
pulvisculo
pulvisculus: Stäubchen, feiner Staub, Puder, Staubteilchen
quales
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
scissili
scissilis: spaltbar, teilbar, zerreißbar
semirasi
semirasus: halb geschoren, teilweise rasiert
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
sordide
sordide: schmutzig, schäbig, gemein, niedrig, schändlich
sordidus: schmutzig, dreckig, unrein, schmutzstarrend, geizig, niedrig, gemein, schäbig
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tegili
ile: Weiche, Leiste, Unterleib, Bauch, Eingeweide
ilum: Weiche, Leiste, Geschlechtsteile
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tenebris
tenebra: Finsternis, Dunkelheit, Schatten, Finsternis (Pl.), Dunkel (Pl.)
totam
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
tunicati
tunicatus: mit einer Tunika bekleidet, in eine Tunika gekleidet, Tunika tragend
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vaporosae
porosus: porös, löcherig, voller Poren, schwammartig
va: ha!, oh!, ach!, wehe!
vapor: Dampf, Dunst, Hauch, Wärme

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum