Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  191

Petamne auxilium ab inimica mea sobrietate, quam propter huius ipsius luxuriam offendis saepius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cataleya.864 am 18.08.2024
Soll ich Hilfe suchen bei meiner feindlichen Nüchternheit, die du wegen ihrer eigenen Ausschweifung noch öfter beleidigst?

von luan971 am 30.08.2019
Sollte ich Hilfe von meiner Feindin, der Nüchternheit, erbitten, die du wegen des ausschweifenden Lebensstils dieser Person so oft missachtest?

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
auxilium
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inimica
inimicus: feindlich, ungünstig, feindselig, widerwärtig, Feind, persönlicher Feind, Widersacher
inimicare: zum Feind machen, verfeinden, entfremden
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
luxuriam
luxuria: Luxus, Üppigkeit, Pracht, Verschwendung, Genusssucht, Zügellosigkeit, Üppiges Wachstum
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
offendis
offendere: beleidigen, verletzen, anstoßen, kränken, missfallen, einen Fehler machen, straucheln, sich stoßen
petamne
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
saepius
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
sobrietate
sobrietas: Nüchternheit, Mäßigkeit, Enthaltsamkeit, Besonnenheit, Klugheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum