Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  028

Interea parentes eius indefesso luctu atque maerore consenescebant, latiusque porrecta fama sorores illae maiores cuncta cognorant propereque maestae atque lugubres deserto lare certatim ad parentum suorum conspectum adfatumque perrexerant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valentin8913 am 08.04.2023
Inzwischen wurden seine Eltern von unaufhörlichem Kummer und Trauer gezeichnet, während sie älter wurden. Als sich die Nachricht weiter verbreitete, erfuhren seine älteren Schwestern alles, was geschehen war. Sie verließen eilig ihre Häuser und eilten, voller Traurigkeit und Trauer, herbei, um ihre Eltern zu sehen und mit ihnen zu sprechen, wobei jede versuchte, vor den anderen anzukommen.

von rosalie944 am 08.10.2014
Inzwischen wurden seine Eltern von unermüdlicher Trauer und Kummer alt, und als die Kunde sich weiter verbreitet hatte, hatten jene älteren Schwestern alles erfahren und eilten schnell, traurig und klagend, ihre Häuser verlassend, wetteifernd darum, die Eltern zu sehen und mit ihnen zu sprechen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adfatumque
adfatus: Anrede, Ansprache, Zuspruch, Unterredung, Gespräch
que: und, auch, sogar
adfari: anreden, zusprechen, sich wenden an, bitten
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
certatim
certatim: wetteifernd, eifrig, eifernd, mit Rivalität, wettkampfmäßig, strebend
cognorant
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, untersuchen, ermitteln, kennen, wissen
consenescebant
consenescere: gemeinsam alt werden, altern, schwach werden, verfallen, nachlassen
conspectum
conspectus: Anblick, Ausblick, Blick, Erscheinung, Gegenwart, sichtbar, ansehnlich, bemerkenswert, angesehen
conspicere: erblicken, wahrnehmen, bemerken, sehen, ansehen, betrachten, erkennen, begreifen
cuncta
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
deserto
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
desertum: Wüste, Einöde, Wildnis, unbewohnter Ort
desertus: verlassen, öde, einsam, wüst, unbewohnt, verlassen, verlassen im Stich gelassen
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
illae
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
indefesso
indefessus: unermüdlich, unermüdet, unverdrossen, rastlos
interea
interea: unterdessen, inzwischen, währenddessen, einstweilen
lare
lar: Lar (Schutzgeist des Hauses), Hausgeist, Heim, Wohnung
laros: Möwe, Seemöwe
larus: Möwe, Seemöwe
lavare: waschen, baden, benetzen, spülen
latiusque
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
luctu
luctus: Trauer, Leid, Betrübnis, Klage, Wehklagen
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
lugubres
lugubris: traurig, trauernd, trauerbezogen, unheilvoll, Leichen-, Toten-
lucubrare: bei Nacht arbeiten, im Stillen arbeiten, sorgfältig ausarbeiten, grübeln
maerore
maeror: Trauer, Kummer, Gram, Betrübnis, Leid
maestae
maestus: traurig, betrübt, bekümmert, leidvoll, unglücklich, düster
maiores
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
parentes
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parentare: Totenopfer darbringen, ein Totenfest feiern, die Toten beschwichtigen, die elterlichen Toten feiern
parentum
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
perrexerant
pergere: fortsetzen, fortfahren, weitergehen, weitermachen, vorwärtsgehen, vordringen, beharren
porrecta
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
porrectus: ausgestreckt, verlängert, lang, hingestreckt, niedergestreckt
propereque
properus: eilig, schnell, rasch, bereitwillig, unverzüglich
que: und, auch, sogar
sorores
soror: Schwester
suorum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum