Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  032

Nec lavacro nec cibo nec ulla denique refectione recreata flens ubertim decessit ad somnum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von katharina.9979 am 19.04.2019
Weder durch Bad noch durch Speise noch durch irgendeine Erfrischung wiederhergestellt, verließ sie weinend in Strömen den Schlaf.

von yanis.k am 25.09.2014
Ohne durch ein Bad, Essen oder irgendeine Art der Erholung erfrischt zu sein, legte sie sich weinend ins Bett.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
cibo
cibus: Speise, Nahrung, Futter, Lebensmittel
cibare: füttern, nähren, speisen, verpflegen, mit Nahrung versorgen
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
decessit
decedere: weggehen, sich entfernen, abreisen, abziehen, sterben, verscheiden, abweichen, nachlassen, Platz machen, ausweichen
degerere: leben, zubringen, sich aufhalten, ein Leben führen, ausarten, entarten, verfallen, schlechter werden
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
flens
flere: weinen, beweinen, beklagen, betrauern, Tränen vergießen
lavacro
lavacrum: Bad, Badezimmer, Baderaum, Badewanne
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
recreata
recreare: wiederherstellen, erneuern, wiederbeleben, erfrischen, aufheitern, stärken, reparieren
refectione
refectio: Wiederherstellung, Erholung, Stärkung, Mahlzeit, Imbiss
somnum
somnus: Schlaf, Schlummer, Traum
ubertim
ubertim: reichlich, überreichlich, ergiebig, fruchtbar
ulla
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum