Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  033

Nec mora, cum paulo maturius lectum maritus accubans eamque etiam nunc lacrimantem complexus sic expostulat: haecine mihi pollicebare, psyche mea.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofi.f am 08.09.2020
Ohne Verzug, als sich der Ehemann etwas früher ins Bett gelegt und sie, die noch immer weinte, umarmt hatte, protestierte er: Ist das das, was du mir versprochen hast, meine Psyche?

von aaliya.t am 28.12.2020
Ohne Verzug, nachdem er kurz zuvor auf das Bett gebettet, der Ehemann, und sie, die noch immer weint, umarmend, klagt er also: Waren dies die Dinge, die du mir versprachst, meine Psyche?

Analyse der Wortformen

accubans
accubare: liegen bei, sich anlehnen, zu Tisch liegen, beiliegen, sich lagern bei, mit jemandem schlafen
complexus
complectere: umarmen, umfassen, einschließen, begreifen, verstehen
complexus: Umarmung, Umfassung, Verbindung, Zusammenhang, Inbegriff, Umfang, Geltungsbereich
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eamque
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
que: und, auch, sogar
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
expostulat
expostulare: dringend verlangen, einfordern, sich beschweren, Vorwürfe erheben, protestieren
lacrimantem
lacrimare: weinen, Tränen vergießen, beklagen, betrauern
lectum
lectus: Bett, Liege, Ruhebett, Ehebett, Ehe, ausgewählt, gewählt, auserlesen, erlesen, vortrefflich
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
maritus
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
maturius
maturus: reif, zeitig, frühzeitig, frühreif, erwachsen, bejahrt
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
mora
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
paulo
paulo: ein wenig, etwas, geringfügig, ein bisschen
paulum: ein wenig, eine Kleinigkeit, ein bisschen, ein wenig, etwas, ein bisschen
paulus: Paul, klein, gering, unbedeutend, schwach
pollicebare
polliceri: versprechen, zusichern, anbieten
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum