Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (V)  ›  054

Quo protenus perpetrato sorores egregiae domum redeuntes iamque gliscentis invidiae felle fraglantes multa secum sermonibus mutuis perstrepebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lewin.n am 14.06.2023
Kaum war dies geschehen, kehrten die beiden edlen Schwestern nach Hause, und vor Eifersucht brennend, redeten sie unaufhörlich miteinander.

von natalie.e am 04.03.2020
Nachdem dies sogleich vollbracht war, kehrten die ausgezeichneten Schwestern nach Hause und waren nun, vor Neid brennend, in lebhaften gegenseitigen Gesprächen sehr laut.

Analyse der Wortformen

domum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
egregiae
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen, außergewöhnlich, trefflich, vorzüglich
felle
fel: Galle, Bitterkeit, Gift
fraglantes
fraglans: duftend, wohlriechend, parfümiert, brennend, feurig, glühend, leidenschaftlich
gliscentis
gliscere: aufflammen, entbrennen, glänzen, wachsen, zunehmen
iamque
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
que: und, auch, sogar
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
invidiae
invidia: Neid, Missgunst, Eifersucht, Hass, Abneigung, Unbeliebtheit
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
mutuis
mutuus: gegenseitig, wechselseitig, geborgt, geliehen
perpetrato
perpetrare: verüben, begehen, vollbringen, ausführen, vollziehen
protenus
protos: erster, vorderster, hauptsächlichster, ursprünglich, erste Person, Führer
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
redeuntes
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
secum
secum: mit sich, bei sich
sermonibus
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
sorores
soror: Schwester

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum