Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  106

Ergo et inter mortuos avaritia vivit nec charon ille ditis exactor tantus deus quicquam gratuito facit: set moriens pauper viaticum debet quaerere, et aes si forte prae manu non fuerit, nemo eum exspirare patietur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eliah.w am 27.09.2016
Selbst im Tod existiert die Gier, und Charon, dieser göttliche Fährmann, der für Pluto kassiert, macht nichts umsonst: Ein armer Sterbender muss Geld für die Reise beschaffen, und wenn er zufällig kein Geld zur Hand hat, wird ihm niemand das Sterben gestatten.

von anastasia.o am 04.09.2023
Selbst unter den Toten lebt die Habgier, und Charon, der Eintreiber des Dis, ein solcher Gott, tut nichts umsonst: Ein sterbender Armer muss Reisegeld beschaffen, und sollte zufällig kein Geld zur Hand sein, wird niemand ihm erlauben zu sterben.

Analyse der Wortformen

aes
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
avaritia
avaritia: Habsucht, Geiz, Habgier, Geizigkeit, Begierde
charon
caros: lieb, teuer, wertvoll, geschätzt
debet
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
deus
deus: Gott, Gottheit
ditis
dis: Gott, Gottheit, (besonders) Pluto, Gott der Unterwelt, Unterwelt, reich, wohlhabend
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
exactor
exactor: Einträger, Steuereintreiber, Geldeintreiber, Einnehmer, Vollstrecker, Forderer
exspirare
exspirare: aushauchen, ausatmen, verscheiden, sterben, enden, verdunsten
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gratuito
gratuito: unentgeltlich, kostenlos, umsonst, freiwillig, aus freien Stücken
gratuitus: unentgeltlich, kostenlos, umsonst, freiwillig, unbegründet, grundlos
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
moriens
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
moriri: sterben, entschlafen, vergehen, verwelken
mortuos
mortuus: tot, gestorben, verstorben, leblos, Toter, Leichnam, die Toten
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nemo
nemo: niemand, keiner
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patietur
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
pauper
pauper: arm, bedürftig, mittellos, dürftig, unbemittelt, Armer, Arme, Bettler, Bettlerin
prae
prae: vor, voran, wegen, aufgrund von, vorher, zuvor, im Voraus
quaerere
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quicquam
quicquam: irgendetwas, etwas, überhaupt etwas
set
set: aber, jedoch, dennoch, indessen, andererseits, sondern
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tantus
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
viaticum
viaticum: Reisegeld, Wegzehrung, Reiseverpflegung, Sterbesakrament
viaticus: zur Reise gehörig, Reise-, für die Reise bestimmt, Wander-, Pilger-
vivit
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum