Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  031

Cedunt nubes et caelum filiae panditur et summus aether cum gaudio suscipit deam, nec obvias aquilas vel accipitres rapaces pertimescit magnae veneris canora familia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Nico am 19.09.2016
Die Wolken weichen und der Himmel öffnet sich der Tochter, und der höchste Äther empfängt die Göttin mit Freude, noch fürchtet die melodische Schar der großen Venus die Adler auf dem Weg oder die räuberischen Habichte.

von maksim.g am 28.04.2019
Die Wolken weichen und der Himmel öffnet sich der Tochter, und die Höhen des Himmels begrüßen freudig die Göttin, während Venus' musikalisches Gefolge ohne Furcht an Adlern und Jagdhawks vorbeizieht.

Analyse der Wortformen

accipitres
accipiter: Habicht, Falke, Raubvogel
accipitrare: zerreißen (wie ein Habicht), zurichten (wie ein Habicht), wie ein Habicht behandeln
aether
aether: Äther, Himmelsraum, Himmel, Luft, Atmosphäre
aquilas
aquila: Adler, Legionsadler
aquilus: schwärzlich, dunkelbraun, bräunlich, düster, finster
caelum
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
canora
canorus: singend, klangreich, wohlklingend, melodisch, musikalisch, tonreich
canorum: Melodie, Gesang, harmonischer Klang, Lieblichkeit (in der Rede)
cedunt
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deam
dea: Göttin, weibliche Gottheit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
familia
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausstand, Gesinde
filiae
filia: Tochter
gaudio
gaudium: Freude, Vergnügen, Wonne, Lust, Genuss, Befriedigung
magnae
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nubes
nubes: Wolke, Gewölk, Masse, Menge, Schar, Dunst, Trübsal, Unglück
nubere: heiraten (von einer Frau), sich verheiraten mit, sich vermählen mit
nubis: Wolke, Gewölk, Dunst, Nebel, Schar, Menge
obvias
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
obviare: entgegengehen, begegnen, entgegentreten, hindern, zuvorkommen
panditur
pandere: ausbreiten, entfalten, öffnen, aufdecken, enthüllen
pertimescit
pertimescere: sehr fürchten, sich sehr fürchten, große Angst haben, sich entsetzen
rapaces
rapax: räuberisch, raubgierig, habgierig, reißend, plündernd
summus
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
suscipit
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
veneris
venus: Venus (Göttin der Liebe), Liebe, Liebreiz, Anmut, Schönheit, sexuelles Verlangen, Geschlechtsverkehr
venari: jagen, auf die Jagd gehen, verfolgen, suchen
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum