Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  023

Quo rursum itaque tantis laqueis inclusa vestigium porrigam quibusque tectis vel etiam tenebris abscondita magnae veneris inevitabiles oculos effugiam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jason.8863 am 27.10.2020
Wohin soll ich mich also abermals wenden, eingeschlossen in so großen Schlingen, und unter welchen Dächern oder in welcher Dunkelheit, verborgen, soll ich den unausweichlichen Blicken der großen Venus entfliehen?

von musa.837 am 17.07.2019
Wohin kann ich nun gehen, gefangen in diesen engen Schlingen, unter welchen Dächern oder in welcher Dunkelheit kann ich mich verbergen, um den unausweichlichen Augen der mächtigen Venus zu entfliehen?

Analyse der Wortformen

abscondita
abscondere: verbergen, verstecken, verheimlichen, beerdigen
absconditus: verborgen, versteckt, geheim, heimlich, abgelegen, dunkel, unklar
absconditum: verborgener Ort, Geheimnis, Versteck
effugiam
effugere: entfliehen, entgehen, entlaufen, entkommen, vermeiden, sich entziehen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
inclusa
includere: einschließen, umfassen, einsperren, inhaftieren, einsetzen, einfügen
inevitabiles
inevitabilis: unvermeidlich, unausweichlich, unumgänglich, gewiss
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
laqueis
laqueum: Schlinge, Fallstrick, Strick, Fessel
laqueus: Schlinge, Strick, Fallstrick, Falle, Band, Fessel
magnae
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
oculos
oculus: Auge, Blick, Knospe
porrigam
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
quibusque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rursum
rursum: wieder, von neuem, zurück, andererseits, wiederum
tantis
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
tectis
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tenebris
tenebra: Finsternis, Dunkelheit, Schatten, Finsternis (Pl.), Dunkel (Pl.)
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
veneris
venus: Venus (Göttin der Liebe), Liebe, Liebreiz, Anmut, Schönheit, sexuelles Verlangen, Geschlechtsverkehr
venari: jagen, auf die Jagd gehen, verfolgen, suchen
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vestigium
vestigium: Spur, Fährte, Fußabdruck, Zeichen, Überrest, Stelle, Platz, Merkmal

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum