Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VI)  ›  094

Sed haud immaturius redito, quia me necesse est indidem delitam theatrum deorum frequentare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emelie.k am 28.08.2016
Kehre nicht zu früh zurück, denn es ist notwendig, dass ich von dort verborgen das Theater der Götter aufsuche.

von leopold907 am 28.01.2014
Komm aber nicht zu früh zurück, denn ich muss von dort aus heimlich das göttliche Theater besuchen.

Analyse der Wortformen

delitam
delinere: bestreichen, beschmieren, bemalen, auslöschen, abwischen, tilgen
delitere: sich verstecken, verborgen sein, lauern
deorum
deus: Gott, Gottheit
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
frequentare
frequentare: häufig besuchen, bevölkern, sich einfinden, feiern, ehren, wiederholt ausüben
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
immaturius
immaturus: unreif, unzeitig, frühzeitig, vorzeitig, noch nicht reif, noch nicht erwachsen
indidem
indidem: von ebendort, von demselben Ort, von derselben Quelle, von ebendaher
me
me: mich, meiner, mir
necesse
necesse: notwendig, nötig, unerlässlich, unvermeidlich, zwangsläufig
quia
quia: weil, da, denn, dass
redito
redire: zurückkehren, zurückgehen, wiederkehren, zurücklaufen, sich wenden, zufallen, einlaufen, betragen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
theatrum
theatrum: Theater, Schauplatz, Bühne

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum