Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VII)  ›  108

Ac si quo casu limo caenoso ripae supercilia lubricante oneris inpatientia prolapsus deruissem, cum deberet egregius agaso manum porrigere, capistro suspendere, cauda sublevare, certe partem tanti oneris, quoad resurgerem saltem, detrahere, nullum quidem defesso mihi ferebat auxilium, sed occipiens a capite, immo vero et ipsis auribus totum me complicabat cidit fusti grandissimo, donec fomenti vice ipsae me plagae suscitarent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nino864 am 19.05.2015
Und wenn ich zufällig, während der schlammige Schlamm die Kanten der Ufer schlüpfrig macht, aufgrund der Unerträglichkeit der Last hinabgleiten und stürzen sollte, wo der vortreffliche Kutscher mir eigentlich die Hand reichen, mich am Halfter hochziehen, durch den Schwanz stützen und gewiss einen Teil der so großen Last abnehmen sollte, zumindest bis ich mich wieder erheben könnte, brachte er mir, der ich erschöpft war, keinerlei Hilfe, sondern begann vom Kopf, ja sogar von den Ohren selbst an, mich vollständig mit einem sehr großen Knüppel zu schlagen, bis die Schläge selbst anstelle einer Ermutigung mich aufrütteln würden.

von bela.g am 24.04.2015
Und wenn ich je ausglitt und unter meiner schweren Last auf dem schlammigen, rutschigen Flussufer zu Fall kam, würde der Treiber - statt das zu tun, was ein guter Fuhrmann tun sollte, mir eine helfende Hand zu reichen, mich am Halfter hochzuziehen, meinen Schwanz anzuheben oder wenigstens einen Teil der Last abzunehmen, bis ich wieder aufstehen konnte - mir in meiner Erschöpfung überhaupt nicht helfen. Stattdessen würde er an meinem Kopf beginnen, ja sogar an meinen Ohren, und mich mit einem riesigen Knüppel überall schlagen, bis mich die Schläge selbst, mehr als jede Ermutigung, zwangen, wieder aufzustehen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
agaso
agaso: Stallknecht, Pferdeknecht, Treiber, Pferdehändler
auribus
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
auxilium
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
caenoso
caenosus: schlammig, morastig, kotig, sumpfig, voller Schlamm
capistro
capistrum: Halfter, Zaumzeug, Maulkorb, Fessel, Strick
capistrare: mit einem Halfter versehen, zäumen, einen Zaum anlegen, fesseln, beschränken
capite
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
casu
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
casu: durch Zufall, zufällig, versehentlich, unabsichtlich, beiläufig
cauda
cauda: Schwanz, Schweif, Ende, Endstück, Anhängsel
certe
certe: sicherlich, gewiss, bestimmt, jedenfalls, wenigstens, doch, freilich
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
complicabat
complicare: falten, zusammenfalten, einwickeln, verwickeln, komplizieren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deberet
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
defesso
defessus: müde, erschöpft, ermattet, abgespannt, entkräftet
defetisci: ermüden, erschöpft werden, ermatten, nachlassen, verzagen
deruissem
deruere: herabwerfen, niederreißen, zerstören, zugrunde richten
detrahere
detrahere: herabziehen, wegziehen, abziehen, entziehen, schmälern, herabsetzen, verkleinern, verunglimpfen
donec
donec: bis, solange, solange als, während
egregius
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen, außergewöhnlich, trefflich, vorzüglich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferebat
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
fomenti
fomentum: Umschlag, Linderungsmittel, Auflage, Trost
fusti
fustis: Stock, Knüppel, Prügel
grandissimo
grandis: groß, bedeutend, wichtig, erhaben, vornehm, alt, erfahren
grandire: vergrößern, erweitern, steigern, erhöhen, ausdehnen, verherrlichen
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
immo
immo: vielmehr, im Gegenteil, ja sogar, ja freilich, allerdings, gewiss
inpatientia
inpatientia: Ungeduld, Unwilligkeit, Mangel an Ausdauer, Intoleranz
ipsae
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
limo
limus: Schlamm, Schmutz, Morast, Kot, schräg, seitlich, quer, schief
limare: feilen, abschleifen, polieren, verfeinern, glätten, mildern, schmälern
lubricante
lubricare: schlüpfrig machen, glätten, gleitfähig machen, zum Ausgleiten bringen
manum
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
me
me: mich, meiner, mir
me: mich, meiner, mir
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
nullum
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
occipiens
occipere: anfangen, beginnen, unternehmen, in Angriff nehmen
oneris
onus: Last, Bürde, Gewicht, Ladung, Fracht, Mühe, Beschwerde, Verantwortlichkeit
onus: Last, Bürde, Gewicht, Ladung, Fracht, Mühe, Beschwerde, Verantwortlichkeit
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
plagae
plaga: Schlag, Hieb, Wunde, Striemen, Gegend, Gebiet, Bezirk, Jagdnetz, Netz, Schlinge
porrigere
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
prolapsus
prolabi: vornüber gleiten, vornüberrutschen, nach vorne fallen, ausgleiten, verfallen, zugrunde gehen, zusammenbrechen, fehlschlagen, vergehen (Zeit)
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quoad
quoad: solange, bis, insofern, inwieweit, soweit
resurgerem
resurgere: wieder aufstehen, wiederauferstehen, wieder erscheinen, sich wieder erheben, neu entstehen
ripae
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
saltem
saltem: wenigstens, zumindest, mindestens, doch wenigstens
saltare: tanzen, springen, hüpfen, einen rituellen Tanz aufführen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sublevare
sublevare: emporheben, aufheben, hochheben, unterstützen, erleichtern, lindern, ermutigen
supercilia
supercilium: Augenbraue, Braue, Überheblichkeit, Hochmut
supercilius: Augenbraue
suscitarent
suscitare: aufwecken, erwecken, ermuntern, anregen, aufhetzen, in Bewegung setzen
suspendere
suspendere: aufhängen, anhängen, unterbrechen, aussetzen, verschieben, in der Schwebe halten, verzögern
tanti
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
totum
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
vice
vicis: Wechsel, Abwechslung, Reihe, Los, Geschick, Schicksal, Amt, Dienst, Funktion
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
vigere: stark sein, kräftig sein, blühen, gedeihen, in Kraft sein, wirksam sein, Geltung haben
vicus: Dorf, Weiler, Siedlung, Gasse, Wohnviertel, Stadtteil
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum