Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VII)  ›  012

Et verbum quidem praecedens semel ac saepius inmodice clamitavi, sequens vero nullo pacto disserere potui, sed in prima remansi voce et identidem boavi non non, quanquam minia rutunditate pendulas vibrassem labias.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conrad.837 am 31.07.2019
Und wahrlich das vorausgehende Wort einmal und wiederholt unmäßig habe ich geschrien, das folgende jedoch keinesfalls ausdrücken können, sondern in der ersten Stimme verblieb ich und immer wieder brüllte ich nein nein, obwohl mit minimaler Rundheit die hängenden Lippen ich vibrieren ließ.

von jessica842 am 04.07.2020
Ich schrie das erste Wort immer wieder unkontrollierbar, aber das nächste konnte ich auf keine Weise aussprechen. Stattdessen blieb ich an dem ersten Laut hängen und rief unaufhörlich nein, nein, obwohl ich meine zitternden Lippen mit der leisesten Rundung bewegte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
boavi
boare: brüllen, schreien, rufen, johlen
clamitavi
clamitare: laut schreien, schreien, lärmen, unaufhörlich schreien, heftig schreien
disserere
disserere: auseinandersetzen, erörtern, besprechen, diskutieren, abhandeln, darlegen, erklären
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
identidem
identidem: immer wieder, wiederholt, ständig, unaufhörlich, fortwährend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inmodice
inmodicus: unmäßig, maßlos, übermäßig, zügellos, unmäßig, maßlos, übermäßig
labias
labia: Lippe, Rand, Saum
minia
minius: zinnoberrot, rot, Mennig
minium: Mennige, Zinnober, Bleimennige, rotes Pigment
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
pacto
pactum: Abmachung, Vereinbarung, Vertrag, Pakt, Übereinkunft, Art und Weise
paciscere: übereinkommen, vereinbaren, einen Vertrag schließen, bedingen
pactus: vereinbart, abgemacht, verabredet, verlobt
pangere: festmachen, befestigen, einschlagen, verfassen, dichten, vereinbaren, bedingen, einen Vertrag schließen
pendulas
pendulus: hängend, schwebend, unsicher, schwankend, zögernd, Pendel, hängendes Objekt
potui
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potus: Trank, Getränk, Trunk, das Trinken, betrunken, getrunken habend
praecedens
praecedere: vorangehen, vorausgehen, vorhergehen, übertreffen, sich auszeichnen, den Vorrang haben
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quanquam
quanquam: obwohl, obgleich, wenn auch, trotzdem
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
remansi
remanere: zurückbleiben, bleiben, verbleiben, übrig bleiben, andauern
rutunditate
rutunditas: Rundung, Rundheit, Kreisform
saepius
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
semel
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
sequens
sequens: folgend, nächstfolgend, nachfolgend, anschließend
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
verbum
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
vibrassem
vibrare: schwingen, vibrieren, zittern, beben, schleudern, zischen, funkeln
voce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum