Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  153

At ille susceptum novicium famulum trahebat ad domum statimque illinc de primo limine proclamat: puellae, servum vobis pulchellum en ecce mercata perduxi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christian.d am 19.10.2022
Aber er, den neu erworbenen Diener mitnehmend, schleifte ihn zum Haus und verkündet sofort von der ersten Schwelle: Mädels, seht her, schaut! Ich habe einen hübschen Diener für euch gekauft und hergebracht!

von flora.i am 22.03.2016
Er nahm den neuen Diener und führte ihn zum Haus, rief dann direkt von der Türschwelle: Mädels, seht her, was ich euch mitgebracht habe - ich habe gerade diesen hübschen jungen Diener gekauft!

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
domum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
ecce
ecce: siehe, schau, da!, sieh da!, schau mal!
en
en: siehe!, schau!, da!, he!, hallo!
famulum
famulus: Diener, Sklave, Knecht, Hausangestellter, dienstbar, unterwürfig, abhängig
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illinc
illinc: von dort, von jener Seite, von dort her, daher
limine
limen: Schwelle, Türschwelle, Eingang, Beginn, Grenze
mercata
mercari: Handel treiben, handeln, kaufen, einkaufen, beschaffen, bestechen
novicium
novicius: neu, frisch, unerfahren, Neuling, Anfänger, Novize, Anfänger, Neuling
perduxi
perducere: hinführen, durchführen, hinbringen, zuführen, verleiten, überreden
primo
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
proclamat
proclamare: ausrufen, verkünden, öffentlich erklären, proklamieren, schreien
puellae
puella: Mädchen, junge Frau, Jungfrau
pulchellum
pulchellus: hübsch, schön, reizend, anmutig
servum
servus: Sklave, Diener, Knecht
statimque
que: und, auch, sogar
statim: sofort, sogleich, unverzüglich, auf der Stelle, unmittelbar
susceptum
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen
trahebat
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
vobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum