Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  157

Haec et huius modi mutuo blaterantes praesepio me proximum deligant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von monika831 am 04.03.2014
Diese Dinge und dergleichen, sich gegenseitig schwätzend, binden mich dem Futtertrog am nächsten.

von chiara963 am 15.10.2018
Während sie hin und her über dies und ähnliche Dinge schwatzten, fesselten sie mich neben der Futterkrippe.

Analyse der Wortformen

blaterantes
blaterare: plappern, schwatzen, quasseln, schwätzen, dummes Zeug reden, Unsinn reden, poltern
deligant
deligere: wählen, auswählen, aussuchen, erwählen, bestimmen, mustern
delicare: locken, anlocken, reizen, verwöhnen, verzärteln
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
huius
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
me
me: mich, meiner, mir
modi
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
mutuo
mutuus: gegenseitig, wechselseitig, geborgt, geliehen
mutuare: leihen, entleihen, borgen, auf Kredit nehmen
praesepio
praesepium: Krippe, Futterkrippe, Stall, Bienenkorb, Gehege
praesepire: verbarren, versperren, einzäunen, schützen durch eine Barriere
proximum
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum