Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  156

Et heus, aiunt cave ne solus exedas tam bellum scilicet pullulum, sed nobis quoque tuis palumbulis nonnumquam inpertias.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carolina.906 am 09.12.2015
Und hey, sie sagen, hüte dich, dass du nicht allein so ein hübsches kleines Hühnchen frisst, sondern gib auch uns, deinen kleinen Täubchen, manchmal etwas ab.

von sofi971 am 12.03.2021
Hey, sie sagen, du sollst dieses süße kleine Hühnchen nicht alleine aufessen - teile es doch mal mit uns, deinen Schätzchen!

Analyse der Wortformen

aiunt
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
bellum
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
cave
cavere: sich hüten, sich vorsehen, achtgeben, vorsichtig sein, sorgen für, bedingen, gewährleisten
cavus: hohl, ausgehöhlt, gewölbt, tief, Höhle, Grube, Loch, Vertiefung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exedas
exedere: aufessen, verzehren, ausfressen, zerfressen, untergraben, aushöhlen
heus
heus: he!, hallo!, sieh mal!
inpertias
impertire: mitteilen, zuteilen, teilhaben lassen, gewähren, übertragen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nobis
nobis: uns, wir
nonnumquam
nonnumquam: manchmal, bisweilen, gelegentlich, zuweilen, hin und wieder
palumbulis
palumbus: Ringeltaube, Holztaube, Taube
bule: Rat, Ratsversammlung, griechischer Rat, griechische Ratsversammlung
palum: Pfahl, Palisade, Stange, Pflock, Knüppel
palus: Sumpf, Morast, Moor, Pfahl, Palisade
pullulum
pullus: Küken, Junges, Jungtier, Fohlen, Welpe, Nachkomme, dunkelfarbig, schwärzlich, dunkel, düster, traurig
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
solus
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tuis
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum