Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  177

Rursum itaque me refertum sarcinis planis gladiis minantes perveniunt ad quandam nobilem civitatem, inibi vir principalis, et alias religiosus et eximie deum reverens, tinnitu cymbalorum et sonu tympanorum cantusque phrygii mulcentibus modulis excitus procurrit obviam deamque votivo suscipiens hospitio nos omnis intra conseptum domus amplissimae constituit numenque summa veneratione atque hostiis opimis placare contendit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joschua.a am 02.08.2018
Abermals zwangen sie mich, mit Gepäck beladen, bei Schwertern gezückt zu marschieren, bis wir eine bedeutende Stadt erreichten. Dort hörte ein führender Bürger, der sehr religiös und den Göttern tief ergeben war, das Geräusch von Zimbeln, Trommeln und die bezaubernden Melodien phrygischer Musik. Er eilte heraus, um uns zu empfangen und versprach, die Göttin zu beherbergen. Er hieß uns alle in seinem riesigen Anwesen willkommen und bemühte sich dann, die Gottheit mit tiefer Ehrfurcht und großzügigen Opfergaben zu besänftigen.

von eva.967 am 18.08.2019
Und so kommen sie abermals, mich mit Gepäck beladend und mit gezückten Schwertern bedrohend, in eine gewisse edle Stadt, wo ein bedeutender Mann, der anderweitig fromm und den Gott außergewöhnlich verehrend ist, durch das Klimpern der Zimbeln und den Klang der Trommeln sowie die beruhigenden Weisen phrygischen Gesangs erregt, uns entgegenläuft und die Göttin mit verheißener Gastfreundschaft empfangend, uns alle innerhalb der Umfriedung seines weiträumigsten Hauses unterbringt und sich bemüht, die göttliche Macht mit höchster Verehrung und reichhaltigen Opfergaben zu besänftigen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alias
alias: ein andermal, sonst, anderswo, zu anderer Zeit, unter anderen Umständen
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
amplissimae
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cantusque
cantus: Gesang, Lied, Melodie, Zaubergesang
que: und, auch, sogar
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
civitatem
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
conseptum
consepire: umzäunen, einzäunen, umfrieden, einschließen, bedecken
conseptum: Einfriedung, Gehege, Hürde, Verschlag
conseptus: Einfriedung, Umzäunung, Hecke, Gehege, umschlossener Raum
constituit
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
contendit
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
cymbalorum
cymbalon: Zimbel, Becken
cymbalum: Zimbel, Becken
deamque
dea: Göttin, weibliche Gottheit
que: und, auch, sogar
deum
deus: Gott, Gottheit
domus
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excitus
excire: aufscheuchen, aufwecken, erregen, hervorrufen, herbeirufen
eximie
eximius: ausgezeichnet, hervorragend, ausnehmend, auserlesen, vorzüglich
gladiis
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
hospitio
hospitium: Gastfreundschaft, Bewirtung, Herberge, Unterkunft, Gastverhältnis
hostiis
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
inibi
inibi: darin, dort, ebenda, an selbiger Stelle
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
me
me: mich, meiner, mir
minantes
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
modulis
modulus: kleines Maß, Modul, Modell, Muster, Form, Melodie, Rhythmus
mulcentibus
mulcere: streicheln, liebkosen, berühren, beschwichtigen, besänftigen, erfreuen, schmeicheln, reizen
nobilem
nobilis: adelig, von edler Herkunft, vornehm, angesehen, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend, Adliger, Adeligerin, Aristokrat, Aristokratin
nos
nos: wir, uns
numenque
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
que: und, auch, sogar
obviam
obviam: entgegen, entgegenkommend, entgegengehend, gegenüber
obvius: begegnend, entgegenkommend, leicht, zugänglich, bereit, zur Hand, ausgesetzt, gefährdet
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
opimis
opimus: fett, reichhaltig, fruchtbar, ergiebig, üppig, prächtig
perveniunt
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
phrygii
phrygius: phrygisch, aus Phrygien, zu Phrygien gehörig
placare
placare: versöhnen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen, zufriedenstellen, günstig stimmen
planis
planus: flach, eben, glatt, deutlich, klar, verständlich, Landstreicher, Vagabund
planum: Ebene, Fläche, Plan, Karte, Aufriss
principalis
principalis: hauptsächlich, vornehm, vorzüglich, führend, wesentlich, kaiserlich
procurrit
procurrere: vorlaufen, hervorlaufen, vorstürzen, hervorragen, vorspringen
quandam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
refertum
refercire: vollstopfen, anfüllen, vollpacken, ausfüllen
refertus: voll, angefüllt, vollgestopft, gefüllt, reich an
religiosus
religiosus: religiös, fromm, gläubig, gewissenhaft, heilig, ehrfurchtsvoll, Ordensmann, Mönch, Ordensbruder
reverens
reverens: ehrerbietig, respektvoll, achtungsvoll
revereri: verehren, achten, Ehrfurcht haben vor, sich scheuen vor
rursum
rursum: wieder, von neuem, zurück, andererseits, wiederum
sarcinis
sarcina: Bündel, Last, Gepäck, Traglast, Marschgepäck
summa
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
suscipiens
suscipere: übernehmen, auf sich nehmen, unternehmen, beginnen, anfangen, empfangen, aufziehen, sich einer Sache unterziehen
tinnitu
tinnitus: Klingeln, Klingen, Geräusch, Summen, Sausen
tinnire: klingen, klingeln, läuten, schallen, ertönen
tympanorum
tympanum: Pauke, Trommel, Tamburin
veneratione
veneratio: Verehrung, Ehrfurcht, Hochachtung, Anbetung, Wertschätzung
vir
vir: Mann, Ehemann, Held
votivo
votivus: Votiv-, Gelübde-, durch ein Gelübde versprochen, geweiht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum