Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  033

Quae quidem simul percepit tale nuntium quale non audiet aliud, amens et vecordia percita cursuque bacchata furibundo per plateas populosas et arva rurestria fertur insana voce casum mariti quiritans.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilly.r am 26.08.2024
In dem Moment, als sie diese schreckliche Nachricht hörte - die schlimmste, die sie je vernehmen würde - verlor sie den Verstand und, von Trauer wahnsinnig getrieben, rannte sie wild und verzweifelt durch belebte Straßen und Landschaften und schrie unaufhörlich über den Tod ihres Mannes.

von fin.932 am 25.01.2022
Wer, sobald sie solch eine Botschaft vernahm, wie sie keine andere hören wird, sinnlos und von Wahnsinn geschlagen, rasend vor wildem Lauf, durch belebte Straßen und ländliche Felder getragen, mit wahnwitziger Stimme den Sturz ihres Gatten beklagend.

Analyse der Wortformen

aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
amens
amens: wahnsinnig, verrückt, unsinnig, von Sinnen, außer sich, kopflos
arva
arvum: Ackerland, Saatfeld, Feld, Boden, Gegend, Land, Ernte
arvus: bestellt, beackert, ackerfähig, bebaut
arva: Ackerland, Feld, Gefilde, Flur, Gegend
audiet
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
bacchata
bacchari: Bacchus feiern, schwärmen, rasen, toben, sich berauschen, sich begeistern
casum
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Vorfall, Unglücksfall, Schicksal, Lage, Umstand, grammatischer Fall
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
gasum: Gas
gaudere: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, Freude empfinden, Gefallen finden an
cursuque
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
que: und, auch, sogar
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fertur
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
furibundo
furibundus: rasend, wütend, tobend, wild, außer sich, wahnsinnig
insana
insanus: wahnsinnig, verrückt, unsinnig, rasend, toll, ungesund, töricht
mariti
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nuntium
nuntium: Nachricht, Botschaft, Kunde, Meldung, Ankündigung
nuntius: Bote, Botin, Botschaft, Nachricht, Meldung, Bericht, verkündend, meldend, Nachricht bringend
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
percepit
percipere: wahrnehmen, bemerken, erfassen, begreifen, verstehen, empfangen, erhalten, ernten, einsammeln
percita
percire: erregen, aufregen, anregen, reizen, aufhetzen, in Bewegung setzen
percitus: erregt, aufgeregt, angeregt, heftig, schnell, rege
plateas
platea: Straße, breite Straße, Platz, Hof
populosas
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quale
qualis: welcher Art, wie beschaffen, was für ein, wie, derartig, so wie
qualus: geflochtener Korb, Korb, Tragkorb
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quiritans
quiritari: um Hilfe rufen, sich an die Bürger wenden, klagen, jammern, wehklagen
rurestria
rus: Land, Landgebiet, Landschaft, Landgut, Bauernhof
stria: Streifen, Furche, Rille, Rinne, Hohlkehle
striare: rillen, kannelieren, mit Rillen versehen, streifig machen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
tale
talis: solch, derartig, von solcher Art, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel, Würfel
vecordia
vecordia: Wahnsinn, Verrücktheit, Torheit, Unsinn, Dummheit, Unbesonnenheit
vecors: unsinnig, wahnsinnig, verrückt, töricht, unbesonnen
voce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum