Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  055

Sed heus tu, inquit charite, quam prope vestre contectus omnique comite viduatus prima vigilia tacitus fores meas accedas unoque sibilo contentus nutricem istam meam opperiare, quae claustris adhaerens excubabit adventui tuo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilia906 am 19.07.2017
Hör zu, sagte Charite, komm in der frühen Abendstunde zu meiner Tür, gut versteckt und völlig allein. Gib nur einen Pfiff und warte auf meine Amme - sie wird Ausschau nach dir halten und wird nahe der Tür bleiben.

von aleksander.936 am 16.04.2017
Aber hey du, sagte Charite, wie nahe bedeckt und aller Begleiter beraubt sollst du in der ersten Nachtwache leise meine Türen nähern und dich mit einem einzigen Pfiff zufriedengeben, während du auf meine Amme wartest, die an den Schranken klebend Wache halten wird für dein Kommen.

Analyse der Wortformen

accedas
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
adhaerens
adhaerere: anhaften, kleben, festhalten an, sich anschließen, angrenzen an
adventui
adventus: Ankunft, Eintreffen, Anrücken, Erscheinen, Besuch
charite
carere: entbehren, nicht haben, frei sein von, sich enthalten, fehlen
chara: Chara (essbare Knollenfrucht, mit Milch vermischt/Brotlaib zur Stillung des Hungers), lieb, teuer, wertvoll, geschätzt, angesehen
claustris
claustrum: Riegel, Verschluss, Barriere, Gehege, Kloster, Gefängnis, Haft
comite
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comere: kämmen, ordnen, schmücken, putzen, herrichten, das Haar ordnen/frisieren
contectus
contegere: bedecken, verbergen, verstecken, schützen, verhüllen, beerdigen
contentus
contentus: zufrieden, vergnügt, inhaltlich, gespannt
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
excubabit
excubare: Wache halten, auf der Hut sein, draußen liegen, außen lagern
fores
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
heus
heus: he!, hallo!, sieh mal!
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
istam
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
meam
meus: mein, meine, meines, meinige
meas
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
nutricem
nutrix: Amme, Nährmutter, Pflegerin, Erzieherin
nutricare: nähren, ernähren, säugen, aufziehen, pflegen, hegen
omnique
que: und, auch, sogar
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
opperiare
opperiri: warten auf, erwarten, entgegensehen
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sibilo
sibilum: Zischen, Pfeifen, Sausen
sibilus: zischend, pfeifend, säuselnd, Zischen, Pfeifen, Sausen
sibilare: zischen, pfeifen, sausen, flüstern, murmeln, auspfeifen
tacitus
tacitus: still, ruhig, schweigend, verschwiegen, geheim, heimlich, stillschweigend, Tacitus (römischer Historiker)
tacere: schweigen, still sein, verschweigen, verheimlichen
tu
tu: du
tuo
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
unoque
que: und, auch, sogar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
vestre
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
viduatus
viduare: berauben, verwitwen, entblößen, verlassen, vereinsamen
viduatus: beraubt, verwitwet, ohne, entblößt, mangelnd
vigilia
vigilia: Nachtwache, das Wachen, Wachsamkeit, Vigilie, Nachtdienst, Alarmbereitschaft
vigil: Wächter, Wachposten, Nachtwache, wachsam, wach, munter, aufmerksam, tätig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum