Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  089

Tunc ego metu praedicti periculi, quantum pote, iam turbae medius et inter conferta iumenta latenter absconditus clunibus meis ab adgressionibus ferinis consulebam iamque me cursu celeri ceteros equos antecellentem mirabantur omnes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jolie.834 am 02.09.2024
Voller Angst vor der Gefahr, vor der ich gewarnt worden war, versteckte ich mich so gut ich konnte inmitten der Menge, zwischen den dicht gedrängten Tieren, um mich vor Angriffen wilder Bestien zu schützen. Alle waren erstaunt zu sehen, wie ich alle anderen Pferde überholte.

von domenick.919 am 14.05.2019
Dann war ich aus Furcht vor der erwähnten Gefahr, so gut wie möglich, nun mitten in der Menge und heimlich zwischen den dicht gedrängten Tieren verborgen, und schützte meine Kruppe vor wilden Angriffen, und nun bewunderten alle, wie ich durch schnelle Bewegung die anderen Pferde übertroff.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
absconditus
abscondere: verbergen, verstecken, verheimlichen, beerdigen
absconditus: verborgen, versteckt, geheim, heimlich, abgelegen, dunkel, unklar
adgressionibus
adgressio: Angriff, Annäherung, Versuch
antecellentem
antecellere: übertreffen, hervorragen, sich auszeichnen, vorzüglich sein, überlegen sein
celeri
celer: schnell, rasch, hurtig, eilig, geschwind
ceteros
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
clunibus
clunis: Hinterbacke, Gesäß, Hüfte, Keule, Lende
conferta
confercire: vollstopfen, anfüllen, vollpacken, zusammenpferchen
confertus: dicht, gedrängt, voll (von), angefüllt (mit), überströmend (von)
consulebam
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
cursu
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
ego
ego: ich, meiner
equos
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferinis
ferina: Wildbret, Wildfleisch
ferinus: zum Wild gehörig, tierisch, wild, von wilden Tieren
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
iamque
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
que: und, auch, sogar
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
iumenta
iumentum: Zugtier, Lasttier, Saumtier, Reittier, Maultier, Pferd
latenter
latenter: heimlich, verborgen, im Geheimen, verstohlen
me
me: mich, meiner, mir
medius
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
meis
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
mirabantur
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
periculi
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
pote
pote: fähig, imstande, mächtig, möglich
potus: Trank, Getränk, Trunk, das Trinken, betrunken, getrunken habend
potare: trinken, bechern, zechen, saufen
praedicti
praedictus: vorhergesagt, vorherbestimmt, vorgenannt, bereits erwähnt
praedicere: vorhersagen, weissagen, prophezeien, vorhersehen, ankündigen
praedictum: Vorhersage, Prophezeiung, Weissagung
quantum
quantum: wie viel, wie sehr, wie weit, in welchem Maße, inwieweit, so viel wie
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
turbae
turba: Menge, Menschenmenge, Getümmel, Auflauf, Unruhe, Verwirrung, Durcheinander

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum