Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  090

Sed illa pernicitas non erat alacritatis meae, sed formidinis indicium; denique meum ipse reputabam pegasum inclutum illum metu magis volaticum ac per hoc merito pinnatum proditum, dum in altum at adusque caelum sussilit ac resultat, formidans scilicet igniferae morsum chimaerae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oliver9836 am 04.07.2013
Aber meine Geschwindigkeit resultierte nicht aus Begeisterung - es war pure Angst. Tatsächlich dachte ich darüber nach, dass selbst der berühmte Pegasus wahrscheinlich hauptsächlich aus Furcht so schnell flog, und vermutlich deshalb sagt man, er hätte Flügel: Wenn er hoch in den Himmel sprang und wild umherhüpfte, versuchte er nur, dem feuerspeienden Chimären-Biss zu entgehen.

von elian.m am 09.02.2021
Doch diese Schnelligkeit war nicht ein Zeichen meiner Begeisterung, sondern der Furcht; schließlich dachte ich an Pegasus selbst, diesen Berühmten, der mehr durch Angst zum Fliegen gebracht und dadurch zu Recht geflügelt genannt wurde, während er hoch hinaufspringt, ja bis zum Himmel aufsteigt und zurückprallt, offensichtlich die feuerspeiende Chimaera fürchtend.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adusque
adusque: bis zu, bis an, bis nach, bis zu, bis an, sogar bis, völlig, gänzlich
alacritatis
alacritas: Eifer, Begeisterung, Bereitwilligkeit, Fröhlichkeit, Lebhaftigkeit, Munterkeit
altum
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
caelum
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
formidans
formidare: fürchten, sich fürchten vor, Angst haben vor, scheuen, sich scheuen vor
formidinis
formido: Furcht, Schrecken, Angst, Schreckbild, sich fürchten, Angst haben vor, scheuen
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
igniferae
ignifer: feuertragend, feuerbringend, feurig, Feuer enthaltend
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inclutum
inclutus: berühmt, gefeiert, ruhmreich, glänzend, namhaft, ausgezeichnet
indicium
indicium: Anzeige, Anzeichen, Beweis, Hinweis, Aussage, gerichtliche Aussage, Geständnis
index: Verzeichnis, Register, Inhaltsverzeichnis, Anzeiger, Kennzeichen, Beweis, Hinweis, Zeiger, Fingerzeig, Aufschrift
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
meae
meus: mein, meine, meines, meinige
merito
merito: mit Recht, verdienterweise, zu Recht, nach Verdienst, angemessen
meritum: Verdienst, Würdigkeit, Leistung, Wert, Gunst, Gefälligkeit
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
meritus: verdient, wert, würdig, gerecht, angemessen
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
meum
meus: mein, meine, meines, meinige
morsum
morsus: Biss, Stich, Griff, Schmerz, Zähne, Gebiss
mordere: beißen, stechen, zwicken, nagen, anfressen, mit den Zähnen packen, verwunden, schmerzen, ärgern, bekritteln
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pernicitas
pernicitas: Schnelligkeit, Geschwindigkeit, Gewandtheit, Flinkheit
pinnatum
pinnatus: befiedert, gefiedert, Flügel habend, mit Flügeln versehen, geflügelt, fiederartig
proditum
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
prodire: hervorgehen, erscheinen, vorrücken, sich zeigen, herauskommen
reputabam
reputare: überlegen, bedenken, erwägen, nachdenken, einschätzen, halten für
resultat
resultare: zurückspringen, widerhallen, sich ergeben, resultieren, entstehen
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
volaticum
volaticus: fliegend, geflügelt, flüchtig, vergänglich, unbeständig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum