Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  011

At ubi completis igne vaesano totis praecordiis inmodice bacchatus amor exaestuabat, saevienti deo iam succubuit, et languore simulato vulnus animi metitur in corporis valetudinem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von neo964 am 10.03.2016
Doch als der Liebe wild entflammtes Feuer sein ganzes Herz erfüllte und maßlos tobend überkochte, ergab er sich nun dem wütenden Gott und maß mit vorgetäuschter Schwäche die Wunde seiner Seele in eine körperliche Krankheit.

von lijas.v am 15.11.2021
Doch als wilde Leidenschaft sein Herz vollständig erfüllt und wie ein wütender Feuer in ihm gebrannt hatte, ergab er sich schließlich der wilden Macht der Liebe und gab vor, krank zu sein, um seinen seelischen Schmerz in körperliche Symptome zu verwandeln.

Analyse der Wortformen

amor
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
bacchatus
bacchari: Bacchus feiern, schwärmen, rasen, toben, sich berauschen, sich begeistern
completis
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen, vollenden, ausfüllen, bemannen
completus: vollständig, vollendet, voll, vollzählig, ausgerüstet
corporis
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
deo
deus: Gott, Gottheit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exaestuabat
exaestuare: aufwallen, überkochen, schäumen, in Wallung geraten, sich aufregen, entflammt sein
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
igne
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inmodice
inmodicus: unmäßig, maßlos, übermäßig, zügellos, unmäßig, maßlos, übermäßig
languore
languor: Mattigkeit, Erschlaffung, Trägheit, Teilnahmslosigkeit, Schwäche, Schlappheit
metitur
metiri: messen, ausmessen, vermessen, beurteilen, einschätzen, zuteilen, zumessen
metere: ernten, mähen, schneiden, sammeln
praecordiis
praecordia: Brust, Herz, Zwerchfell, Gemüt, Gefühle
praecordium: Herz, Brust, Brustkorb, Zwerchfell, Eingeweide, Gefühle
saevienti
saevire: wüten, toben, rasen, grausam sein, heftig sein
simulato
simulare: simulieren, nachahmen, vortäuschen, heucheln, fälschen, abbilden, sich vorstellen
succubuit
succumbere: erliegen, unterliegen, nachgeben, erliegen, zusammensinken, zusammenbrechen
totis
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
vaesano
vesanus: wahnsinnig, verrückt, rasend, toll, unsinnig, wütend
valetudinem
valetudo: Gesundheit, körperliche Verfassung, Gesundheitszustand, Wohlbefinden, Befinden, Krankheit, Unwohlsein
vulnus
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum