Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  120

Sed prius est ut vobis, quod initio facere debueram, vel nunc saltem referam, vis iste vel unde fuerit: thiasus hoc enim nomine meus nuncupabatur dominus oriundus patria corintho, quod caput est totius achaiae provinciae, ut eius prosapia atque dignitas postulabat, gradatim permensis honoribus quinquennali magistratui fuerat destinatus, et ut splendori capessendorum responderet fascium, munus gladiatorum triduani spectaculi pollicitus latius munificentiam suam porrigebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von katharina8956 am 12.09.2019
Aber zunächst sollte ich Ihnen das erzählen, was ich gleich zu Beginn hätte erwähnen sollen: wer dieser Mann war und woher er stammte. Mein Herr, dessen Name Thiasus war, kam aus Korinth, der Hauptstadt der Provinz Achaia. Seinem Familienstand und gesellschaftlichen Ansehen entsprechend, war er nach und nach die politische Karriereleiter erklommen und stand kurz davor, eine fünfjährige Amtszeit als Magistrat anzutreten. Um der Bedeutung dieses Amtes gerecht zu werden, versprach er, ein dreitägiges Gladiatorenspektakel zu sponsern und erweiterte seine Großzügigkeit noch darüber hinaus.

von mattis.s am 16.08.2015
Doch zunächst gebührt es sich, dass ich euch, was ich anfangs hätte tun sollen, nun zumindest berichte, wer dieser Mann war oder woher er stammte: Thiasus - denn so wurde mein Herr genannt - ursprünglich aus der Heimatstadt Korinth, welche die Hauptstadt der gesamten Provinz Achaia ist, wie es seine Abstammung und Würde forderte. Nach und nach durch Ehrenämter schreitend, war ihm die fünfjährige Magistratur bestimmt, und um dem Glanz der zu übernehmenden Amtsinsignien zu entsprechen, versprach er ein Gladiatorenspiel von dreitägiger Dauer und erstreckte somit seine Freigebigkeit noch weiter.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
capessendorum
capessere: eifrig ergreifen, in die Hand nehmen, übernehmen, sich bemühen um, anstreben, erreichen wollen
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
corintho
corinthos: Korinth
corinthus: Korinth
debueram
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
destinatus
destinare: bestimmen, festsetzen, beschließen, vorsehen, ausersehen, beabsichtigen, zuordnen
destinatus: bestimmt, festgesetzt, ausersehen, entschlossen, hartnäckig, eigensinnig
dignitas
dignitas: Würde, Ansehen, Rang, Stellung, Würdestellung, Ehrenamt, Achtung, Ruf
dominus
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fascium
fascis: Bündel, Bund, Reisigbündel, Rute (als Herrschaftszeichen)
fuerat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gladiatorum
gladiator: Gladiator, Fechter, Schwertkämpfer
gradatim
gradatim: schrittweise, stufenweise, allmählich, nach und nach
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
honoribus
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
initio
initium: Anfang, Beginn, Ursprung, Eingang, Einweihung, Elemente
initiare: einführen, beginnen, einweihen, in ein Geheimnis einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
iste
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
latius
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
latius: weiter, breiter, ausgedehnter, großzügiger
magistratui
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
meus
meus: mein, meine, meines, meinige
munificentiam
munificentia: Freigebigkeit, Großzügigkeit, Mildtätigkeit, Liberalität
munus
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nuncupabatur
nuncupare: nennen, benennen, aussprechen, erklären, verkünden, weihen
oriundus
oriundus: abstammend, gebürtig, stammend (aus), herkommend (von)
ori: entstehen, aufgehen, sich erheben, entspringen, abstammen, geboren werden, beginnen
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
patria
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
permensis
permetiri: ausmessen, vermessen, durchmessen, genau messen, gründlich untersuchen
pollicitus
polliceri: versprechen, zusichern, anbieten
porrigebat
porrigere: ausstrecken, darreichen, anbieten, hinhalten, opfern
postulabat
postulare: fordern, verlangen, beanspruchen, einklagen, bitten, ersuchen
prius
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
prosapia
prosapia: Geschlecht, Abstammung, Herkunft, Familie, Nachkommenschaft
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quinquennali
quinquennalis: fünfjährig, alle fünf Jahre stattfindend, fünf Jahre dauernd
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
referam
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
responderet
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
saltem
saltem: wenigstens, zumindest, mindestens, doch wenigstens
saltare: tanzen, springen, hüpfen, einen rituellen Tanz aufführen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
spectaculi
spectaculum: Schauspiel, Schau, Schauspielort, Schauplatz, Vorstellung, Aufsehen
splendori
splendor: Glanz, Helligkeit, Pracht, Herrlichkeit, Ansehen, Auszeichnung
suam
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
thiasus
thiasus: Thiasus, Bacchantenzug, Reigen, Schar von Schwärmern
totius
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
triduani
triduanus: drei Tage dauernd, dreitägig
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum