Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  156

Tunc acerbae mortis exciti nuntiis frater et maritus accurrunt variisque lamentationibus defletam puellam tradunt sepulturae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nele.r am 01.03.2016
Von der Kunde des bitteren Todes aufgewühlt, eilen Bruder und Ehemann herbei und übergeben die vielbeweinte Jungfrau der Bestattung.

von ilyas.m am 04.11.2022
Dann, durch die Kunde vom plötzlichen Tod alarmiert, eilten Bruder und Ehemann an die Stelle und legten, nachdem sie die Verstorbene mit vielfältigen Klagen beweint hatten, sie zur letzten Ruhe.

Analyse der Wortformen

accurrunt
accurrere: herbeieilen, herbeilaufen, zulaufen, anlaufen, hinlaufen
acerbae
acerbus: bitter, herb, sauer, unreif, scharf, herb, grausam, hart, streng
defletam
deflere: beweinen, betrauern, beklagen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exciti
excire: aufscheuchen, aufwecken, erregen, hervorrufen, herbeirufen
frater
frater: Bruder
lamentationibus
lamentatio: Wehklagen, Klage, Trauer, Trauerklage, Gejammer
maritus
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
mortis
mors: Tod, Sterben, Untergang
nuntiis
nuntium: Nachricht, Botschaft, Kunde, Meldung, Ankündigung
nuntius: Bote, Botin, Botschaft, Nachricht, Meldung, Bericht, verkündend, meldend, Nachricht bringend
nuntia: Botin, Botenfrau, Überbringerin, Verkünderin
puellam
puella: Mädchen, junge Frau, Jungfrau
sepulturae
sepultura: Begräbnis, Beerdigung, Grab, Grablegung
sepelire: begraben, bestatten, beerdigen, versenken, vergraben, vernichten
tradunt
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
variisque
que: und, auch, sogar
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum