Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (IX)  ›  172

Nec uspiam reperta illa muliere vident e quodam tigillo constrictum iamque exanimem pendere dominum, eumque nodo cervicis absolutum detractumque summis plangoribus summisque lamentationibus atque ultimo lavacro procurant, peractisque feralibus officiis, frequenti prosequente comitatu, tradunt sepulturae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von otto.i am 13.01.2015
Unfähig, die Frau irgendwo zu finden, entdeckten sie ihren Herrn leblos an einem Balken hängend. Nachdem sie die Schlinge von seinem Hals entfernt und ihn heruntergeholt hatten, bereiteten sie seinen Körper unter tiefem Trauern und lauten Klagen vor, und gaben ihm seine letzte Waschung. Nach Vollendung aller Bestattungsrituale begruben sie ihn, begleitet von einer großen Menge Trauernder.

von marla.i am 09.02.2021
Und nachdem sie jene Frau nirgendwo gefunden hatten, erblicken sie ihren Herrn an einem Balken gebunden und nunmehr leblos hängend, und ihn, vom Strick am Hals befreit und herabgenommen, besorgen sie mit größten Klagen und größten Wehrufen sowie einer abschließenden Waschung, und nach Vollendung der Totenehrungen übergeben sie ihn, von einer zahlreichen Menge begleitet, der Bestattung.

Analyse der Wortformen

absolutum
absolvere: freisprechen, befreien, lossprechen, vollenden, abschließen
absolutus: vollendet, vollständig, vollkommen, uneingeschränkt, unbedingt, unabhängig, freigesprochen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cervicis
cervix: Nacken, Hals, Genick
comitatu
comitatus: Gefolge, Begleitung, Geleit, Schar, Begleitschaft, begleitet, geleitet, im Gefolge
comitare: begleiten, sich anschließen, geleiten, teilnehmen an
constrictum
constrictus: zusammengezogen, eng, beengt, eingeschränkt, gehemmt
constringere: zusammenschnüren, festbinden, fesseln, binden, befestigen, verpflichten, beschränken, zusammenziehen, beengen, zwingen
detractumque
detrahere: herabziehen, wegziehen, abziehen, entziehen, schmälern, herabsetzen, verkleinern, verunglimpfen
que: und, auch, sogar
detractus: Wegnahme, Entfernung, Abzug, Verkleinerung, Schmähung, Verleumdung
dominum
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
eumque
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
que: und, auch, sogar
exanimem
exanimis: leblos, tot, entseelt, atemlos, erschrocken, bestürzt
exanimare: töten, entseelen, das Leben nehmen, den Atem rauben, erschrecken, entmutigen
feralibus
ferale: Totenfest, Totenfeier, Totenriten
feralis: todbringend, tödlich, Leichen-, Toten-, Trauer-
frequenti
frequens: häufig, zahlreich, dicht, voll, gut besucht, gewöhnlich, üblich
iamque
que: und, auch, sogar
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
lamentationibus
lamentatio: Wehklagen, Klage, Trauer, Trauerklage, Gejammer
lavacro
lavacrum: Bad, Badezimmer, Baderaum, Badewanne
muliere
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nodo
nodus: Knoten, Band, Schwierigkeit, Verwicklung
nodare: knoten, verknoten, binden, verwickeln, komplizieren
officiis
officium: Pflicht, Schuldigkeit, Aufgabe, Amt, Dienst, Dienstleistung, Gefälligkeit, Freundlichkeit
pendere
pendere: hängen, schweben, wiegen, abwägen, bezahlen, beurteilen, einschätzen
peractisque
peragere: durchführen, ausführen, vollenden, verrichten, erledigen, durchreisen, durchziehen
que: und, auch, sogar
plangoribus
plangor: Klagegeschrei, Wehklagen, lautes Klagen, Getöse, Schlagen (an die Brust)
procurant
procurare: sich kümmern um, verwalten, besorgen, sorgen für, sich annehmen
prosequente
prosequi: begleiten, geleiten, verfolgen, fortsetzen, fortfahren, ehren, auszeichnen
quodam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
reperta
reperire: finden, wiederfinden, entdecken, herausfinden, erfinden, ausfindig machen, ermitteln
repertum: Entdeckung, Erfindung, Fund, Aufgefundenes
sepulturae
sepultura: Begräbnis, Beerdigung, Grab, Grablegung
sepelire: begraben, bestatten, beerdigen, versenken, vergraben, vernichten
summis
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
summisque
que: und, auch, sogar
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
tigillo
tigillum: kleiner Balken, kleines Holzstück, Hölzchen
tradunt
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
ultimo
ultimum: das Ende, das Äußerste, der letzte Punkt, die letzte Stufe, schließlich, endlich, zuletzt, im höchsten Grade
ulter: weiter, entfernter, jenseitig, auf der anderen Seite
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
uspiam
uspiam: irgendwo, an irgendeinem Ort
vident
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum