Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  204

Iam tibiae multiforabiles cantus lydios dulciter consonant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maksim.9881 am 17.04.2023
Die Flöten mit vielen Löchern spielen süße lydische Melodien harmonisch.

von phil946 am 12.12.2023
Nun erklingen die vielgelochten Flöten lydische Gesänge süß und harmonisch.

Analyse der Wortformen

cantus
cantus: Gesang, Lied, Melodie, Zaubergesang
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
consonant
consonare: zusammenklingen, übereinstimmen, harmonieren, in Einklang stehen, sich reimen
dulciter
dulciter: süß, lieblich, angenehm, freundlich, reizend, wohlklingend
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
multiforabiles
forabilis: durchdringbar, verwundbar, durchbohrbar, was durchbohrt werden kann
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
tibiae
tibia: Schienbein, Flöte, Pfeife

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum