Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  031

Quo facto maturae spei vesania praeceps promissae libidinis flagitat vadimonium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johann.i am 20.11.2013
Nachdem dies geschehen war, wild vor Erwartung, forderten sie verzweifelt die Erfüllung der versprochenen Lust.

von morice946 am 10.02.2018
Nachdem dies geschehen war, fordert die kopflose Raserei der reifen Erwartung die Bürgschaft der verheißenen Lust.

Analyse der Wortformen

facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
flagitat
flagitare: dringend fordern, heftig verlangen, anmahnen, beschwerlich fallen
libidinis
libido: Verlangen, Begierde, Lust, Leidenschaft, Trieb, Willkür, Laune, Gelüst
maturae
maturus: reif, zeitig, frühzeitig, frühreif, erwachsen, bejahrt
praeceps
praeceps: abschüssig, steil, jäh, überstürzt, ungestüm, halsbrecherisch
promissae
promissus: versprochen, zugesagt, gewährleistet, lang, wallend, herabhängend, vernachlässigt, unbeschnitten
promittere: versprechen, zusichern, geloben, in Aussicht stellen, verheißen
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
spei
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
vadimonium
vadimonium: Sicherheitsleistung, Bürgschaft, Gerichtsverpflichtung, Versprechen vor Gericht zu erscheinen
vesania
vesania: Wahnsinn, Irrsinn, Raserei, Tollheit, Geisteskrankheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum