Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  030

Sed impatiens vel exiguae dilationis mulier ficta qualibet causa confestim marito miris persuadet artibus ad longissime dissitas festinare villulas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julia9999 am 16.08.2024
Ungeduldig, selbst eine kleine Verzögerung nicht ertragend, erfindet die Frau alsbald einen beliebigen Vorwand und überredet ihren Mann mit wunderbaren Künsten, eilends zu sehr weit entfernten kleinen Gütern zu reisen.

von julia822 am 08.06.2022
Ungeduldig, selbst die kürzeste Verzögerung nicht ertragend, erfand die Frau schnell eine Ausrede und überredete ihren Mann geschickt, eilig zu entfernten Landgütern aufzubrechen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
artibus
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
confestim
confestim: unverzüglich, sofort, auf der Stelle, eilig, schleunigst
dilationis
dilatio: Verzögerung, Aufschub, Vertagung, Verlängerung, Hinauszögerung
dissitas
dissitus: zerstreut, verstreut, entfernt, weitläufig, abgelegen
disserere: auseinandersetzen, erörtern, besprechen, diskutieren, abhandeln, darlegen, erklären
exiguae
exiguus: klein, gering, unbedeutend, schwach, schmal, kurz, knapp, unansehnlich, dürftig
festinare
festinare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, vorantreiben, rasch handeln
ficta
fingere: bilden, formen, gestalten, erdichten, erfinden, vortäuschen, sich vorstellen, heucheln
fictus: erdichtet, erfunden, vorgetäuscht, falsch, künstlich, eingebildet
impatiens
impatiens: ungeduldig, unerträglich, unfähig zu ertragen, unkontrollierbar, hastig
longissime
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
marito
maritus: Ehemann, Gatte, ehelich, verheiratet, Braut-, Ehe-
maritare: heiraten, verheiraten, verehelichen
miris
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert, verwunderlich, seltsam
mulier
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
persuadet
persuadere: überreden, überzeugen, einreden, bewegen, veranlassen
qualibet
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
qualibet: auf beliebige Weise, auf irgendeine Weise, irgendwo, überall
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
villulas
villula: kleine Villa, Landhäuschen, kleines Landgut

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum