Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  034

Ergo missus continuo furcifer venenum praesentarium comparat idque vino diligenter dilutum insontis privigni praeparat exitio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von magnus864 am 12.07.2023
Der Bösewicht wurde sofort losgeschickt, um ein schnell wirkendes Gift zu beschaffen, das er sorgfältig mit Wein vermischte, um seinen unschuldigen Stiefsohn zu töten.

von eliah836 am 22.07.2020
Daher beschafft der Schuft, nachdem er entsandt wurde, sogleich ein schnell wirkendes Gift und bereitet es, sorgfältig mit Wein verdünnt, zur Vernichtung des unschuldigen Stiefsohnes vor.

Analyse der Wortformen

comparat
comparare: vergleichen, gegenüberstellen, zusammenstellen, beschaffen, vorbereiten, erwerben, besorgen, einrichten, ordnen, festsetzen
compascere: gemeinsam weiden, zusammen abweiden, mitweiden
continuo
continuo: ununterbrochen, sofort, unverzüglich, sogleich, unmittelbar, ohne Aufschub
continuare: fortsetzen, fortfahren, verlängern, ausdehnen, aufrechterhalten, verbinden, zusammenfügen, überbrücken, vertagen
continuum: Kontinuum, ununterbrochene Folge, fortlaufender Zusammenhang
continuus: zusammenhängend, ununterbrochen, fortlaufend, stetig, andauernd, unaufhörlich, wiederkehrend, Begleiter, ständiger Begleiter
diligenter
diligenter: sorgfältig, gewissenhaft, aufmerksam, fleißig, genau
dilutum
diluere: auflösen, verdünnen, abwaschen, verwässern, abschwächen, widerlegen
dilutum: verdünnte Lösung, Verdünnung
dilutus: verdünnt, verwässert, geschwächt, blass, schwach
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
exitio
exitium: Untergang, Verderben, Ruin, Tod, Ausgang, Entkommen
furcifer
furcifer: Schurke, Schuft, Halunke, Galgenstrick
idque
que: und, auch, sogar
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
insontis
insons: unschuldig, schuldlos, unbescholten, harmlos
missus
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
missus: Sendung, Entsendung, Schicken, Wurf, Schuss, Bote
praeparat
praeparare: vorbereiten, bereiten, zurüsten, ausrüsten, beschaffen, anordnen
praesentarium
praesentarius: gegenwärtig, unmittelbar, sofortig, bereit, anwesend
privigni
privignus: Stiefsohn
venenum
venenum: Gift, Zaubertrank, Zaubermittel, Schönheitsmittel, Farbe, Farbstoff
vino
vinum: Wein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum